Kirche vor Ort

Urauführung: neues "Feichtner Marienlied"

Redaktion am 12.08.2024

DSC 1140 Bild: Tine Limmer
Das Feichtner Gnadenbid am linken Seitenaltar in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Feichten/Alz.

Beim Fest­got­tes­dienst zum Patro­zi­ni­um der Pfarr- und Wall­fahrts­kir­che Maria Him­mel­fahrt in Feichten/​Alz gelangt das neue ​“Feich­te­ner Mari­en­lied” zum ers­ten Mal zur Auf­füh­rung.

Die Feicht­ner fei­ern am Don­ners­tag, 15. August, dem Hoch­fest der Auf­nah­me Mari­ens in den Him­mel“ in der Pfarr- und Wall­fahrts­kir­che ihr Patro­zi­ni­um. Beim Fest­got­tes­dienst wer­den tra­di­tio­nell die Blu­men und Heil­kräu­ter­bu­schen geseg­net und vom Frau­en­bund gegen Spen­de abge­ge­ben. Der Feich­te­ner Kir­chen­chor umrahmt den Got­tes­dienst mit der Kirch­ber­ger Sing­mes­se. Am Ende des Got­tes­diens­tes wer­den die Feicht­ner eine Welt­ur­auf­füh­rung hören: das Feich­te­ner Mari­en­lied“ wird erst­mals gesun­gen. Im Anschluss an den Got­tes­dienst ist dann ein Früh­schop­pen auf dem Dorfplatz.

Die Idee eines eige­nen Lie­des für die ältes­te Wall­fahrt im Bis­tum Pas­sau geht Pfar­rer Micha­el Wit­ti schon lan­ge durch den Kopf. Auf einer lan­gen Fahrt ins Pas­sau­er Ordi­na­ri­at und zurück kam ihm nach und nach der Text in den Sinn. 

Im Lied­text geht er auf die Geschich­te der Feich­te­ner Kir­che ein, die schon im Jahr 815 erst­mals als Pil­ger­ziel erwähnt wur­de. Die sehr ein­gän­gi­ge und den­noch fest­lich-leben­di­ge Melo­die stammt vom Münch­ner Kom­po­nis­ten Lucio Mosè Bena­glia. 2013 hat er eine Wall­fahrt der Münch­ner ita­lie­ni­schen Gemein­de als Orga­nist nach Feich­ten beglei­tet. Meh­re­re Male war er mit dem Münch­ner Max Chor“ vor Ort. So war es ihm eine gro­ße Freu­de, die­ses Lied zu schaf­fen. In die­ser klei­nen, aber gefühl­vol­len Melo­die ste­cken wahr­schein­lich zwei mei­ner musi­ka­li­schen See­len: die ita­lie­ni­sche, Lieb­ha­be­rin schö­ner Melo­dien und die deut­sche, ganz beson­ders und ein­zig­ar­tig in der geist­li­chen Musik“, meint Benaglia.

Die Mit­fei­ern­den aus nah und fern kön­nen in die­sem Jahr ein ganz beson­de­res Patro­zi­ni­ums­fest in Feich­ten erleben.

Text und Bild: Tine Limmer

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.