
Im Rahmen eines festlichen Mittagessens wurden am Dienstag zwei Mitglieder aus dem Domkapitel zum Heiligen Stephanus verabschiedet. Die beiden Domkapitulare Msgr. Josef Fischer und Msgr. Helmut Reiner scheiden zum 01. September aus dem Führungsgremium aus und gehen dann in den wohlverdienten Ruhestand.
Die kleine Feierstunde im Priesterseminar St. Stephan bot Gelegenheit den beiden Domkapitularen für ihren langjährigen Einsatz für die Kirche von Passau und im Domkapitel zu danken. Msgr. Josef Fischer gehört dem Domkapitel seit 01. August 2000 an, Msgr. Helmut Reiner seit 15. Februar 2007.
Dompropst Dr. Michael Bär sprach von einer „Verabschiedung zweier lieben Mitbrüder aus dem Domkapitel“. Er dankte ganz herzlich für deren Engagement und ihre Leistungen während ihrer Zeit im Domkapitel und wünschte alles Gute für die Zukunft.
Der Dompropst ging dann kurz auf Stationen der jeweiligen Biographie ein. Josef Fischer wurde am 01. August 2000 Mitglied des Domkapitels. Es war damals die letzte Phase von Bischof Franz Xaver Eder und auch die Hochphase des Passauer Pastoralplans, so Dompropst Dr. Bär. Wirkungsstätte von Domkapitular Josef Fischer war lange Zeit Burghausen, hier war er unter anderem für den Aufbau der Gemeindeberatung zuständig und den Aufbau des „Haus der Begegnung Heilig Geist Burghausen“ verantwortlich. Dort fungiert er seit 1990 als Direktor. Dompropst Dr. Bär sagte, er habe Josef Fischer theologisch immer sehr fundiert erlebt und lobte seine wichtigen Beiträge in den Domkapitelsitzungen. Aus der Erfahrung der vielen „Grundkurse gemeindlichen Glaubens“, brachte Josef Fischer immer wieder gebündelt wichtige Erkenntnisse in den Geistlichen Rat ein, so Bär weiter.

Dr. Bär dankte dann auch Domkapitular Helmut Reiner für seine langjährige Arbeit und seinen Einsatz im Domkapitel. Er ist seit 15. Februar 2007 im Domkapitel. Der Domprobst hob unter anderem die Stellung Helmut Reiners als Dompfarrer hervor, der als Sprachrohr eines aktiven Pfarrers, in dieser Funktion, immer von großer Bedeutung für das Domkapitel gewesen sei. Er lobte auch Helmut Reiners Geschicke und seinen Blick z.B. was die Ausgestaltung oder speziell die Beleuchtung in der Kirche St. Paul angeht. Ausgesprochen hellhörig habe er Reiner im Domkapitel erlebt, seine wichtigen Beiträge seien immer aus der Praxis der Pastoral geprägt gewesen.
„Wir bedanken uns bei den beiden mit einem herzlichen vergelt‘s Gott!“, so Dompropst Dr. Michael Bär.
Auch Bischof Stefan Oster SDB dankte den beiden Domkapitularen und würdigte den Einsatz der beiden im Domkapitel. Er lobte vor allem die gute Zusammenarbeit mit dem gesamten Domkapitel. Er erinnere sich noch, als er vor 5 Jahren in Benediktbeuern, 10 Domkapitulare begrüßen durfte, so Bischof Oster. Und er habe immer den Eindruck gehabt, „mit denen bin ich gern unterwegs. Mit denen kann ich es!“. Er habe auch nie den Eindruck gehabt, dass das Domkapitel die Opposition zum Bischof sei, „sondern als konstruktives Miteinander im echten Sinne des Geistlichen Rates erlebt, wie wir zusammen Kirche von Passau gestalten können“, so Bischof Oster. Und das sei auch den beiden heute geehrten Domkapitularen zu verdanken, so der Bischof.
Die kleine Feierstunde im Priesterseminar St. Stephan endete mit einem gemeinsamen Mittagessen.