Bistum

Fernorgel fertiggestellt

Redaktion am 18.06.2024

Domorgeln Martin Schwarz / Schuke Orgelbau

Die Arbeiten an der weltbekannten Orgel im Passauer Dom gehen weiter planmäßig voran. Jetzt erklang erstmals die restaurierte Fernorgel im Hochamt.

Orches­tral Strings“ — Die Fern­or­gel ist nun fer­tig­ge­stellt, das neue Regis­ter Orches­tral Strings mit pro­gres­siv ein­set­zen­den Strei­cher­chö­ren (1 – 4f.) 8´ und run­dem Strei­cher­klang erklang letz­ten Sonn­tag erst­mals im Hoch­amt zur Beglei­tung der Motet­te von W.A. Mozart Ave ver­um cor­pus“ – gesun­gen vom Dom­chor Pas­sau und Dom­chor Salz­burg unter Lei­tung von Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger – mit Dom­or­ga­nist Lud­wig Ruck­de­schel an der Domorgel.

Aktu­ell ist Fir­ma Schu­ke Orgel­bau mit letz­ten Into­na­ti­ons­ar­bei­ten am Solo­werk Süd beschäf­tigt, um den Labi­al­chor des Werks (Prin­ci­pal 8´- 4´- Mix­tur sowie Flau­to Mira­bi­lis 8´) abzuschließen.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…