Bistum

Tag der Jubelpaare und Familien

Stefanie Hintermayr am 20.06.2021

432 A9963 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Mit einem Pontifikalgottesdienst im Passauer Stephansdom hat Bischof Stefan Oster am 20. Juni einen Höhepunkt der Maria-Hilf-Woche 2021 zelebriert: den Tag der (Jubel)Paare und Familien. Der Festtag mit den 47 geladenen Engagierten mit Jubelpaaren war heuer insofern ein ganz besonderer, da Papst Franziskus 2021 zum „Jahr der Familie“ ausgerufen hatte. Zudem gedachte die Festgemeinde (Alt-)Bischof Franz Xaver Eder zum 8. Todestag.

Mit dem 20. Juni wur­de ein Höhe­punkt der Maria-Hilf-Woche 2021 im Pas­sau­er Ste­phans­dom gefei­ert: der Tag für Jubel­paa­re und die Enga­gier­ten in der Ehe- und Fami­li­en­pas­to­ral. Bischof Ste­fan Oster hat den Pon­ti­fi­kal­got­tes­dienst mit den 47 gela­de­nen Gäs­ten zele­briert. Die­ser vom Ehe- und Fami­li­en­re­fe­rat gestal­te­te Fest­tag war in zwei­er­lei Hin­sicht in die­sem Jahr etwas beson­ders. Zum einen konn­te er nach der coro­nabe­ding­ten Pau­se im 2020 heu­er wie­der gefei­ert wer­den. Und zum ande­ren fand er vor dem Hin­ter­grund statt, dass Papst Fran­zis­kus 2021 zum Jahr der Fami­lie“ aus­ge­ru­fen hat­te. So stan­den neben den Jubel­paa­ren auch die anwe­sen­den Fami­li­en und die enga­gier­ten Män­ner und Frau­en in der Ehe- und Fami­li­en­pas­to­ral beson­ders im Mit­tel­punkt. Ihnen hat Bischof Ste­fan Oster vor dem all­ge­mei­nen Schluss­se­gen am Ende des Got­tes­diens­tes mit der ent­zün­de­ten Maria-Hilf-Ker­ze in beson­de­rer Wei­se sei­nen Segen gegeben.

Mit sei­nem nach­syn­oda­len Apos­to­li­schen Schrei­ben Amo­ris lae­ti­cia“ (Freu­de der Lie­be) vom Jahr 2016 habe Papst Fran­zis­kus klar Stel­lung bezo­gen zu Ehe und Fami­lie und deren Bedeu­tung im christ­li­chen Glau­ben noch­mals betont, so der Bischof ein­gangs. Er freu­te sich über die mit­fei­ern­den Jubel­paa­re, die schon 20, 30, 40, 50 Jah­re oder noch län­ger im Bund der Ehe ste­hen und den Lebens­weg gemein­sam gehen und beglück­wünsch­te sie in Stell­ver­tre­tung aller Paa­re im Bis­tum Pas­sau, die in die­sem Jahr ein Ehe­ju­bi­lä­um feiern.

Gottesfamilie sein – Predigt von Bischof Oster

In sei­ner Pre­digt ging Bischof Ste­fan Oster, ana­log zu sei­nem Hir­ten­wort zum Jahr der Fami­lie“, auf das The­ma Got­tes­fa­mi­lie sein“ ein. Als Glau­bens­ge­mein­schaft hät­ten wir zwei grund­le­gen­de Auf­ga­ben. Ers­tens: Wir müs­sen unse­re Ehen und Fami­li­en unter­stüt­zen, ermu­ti­gen, schüt­zen,“ so der Bischof. Und zwei­tens: Wir sind beru­fen, als Glau­bens­ge­mein­schaft selbst immer mehr neue Fami­lie zu wer­den, Kin­der Got­tes, Geschwis­ter Chris­ti.“ Es sei unse­re Auf­ga­be als Chris­ten, all denen Kir­che und Got­tes­fa­mi­lie zu sein, die ver­letzt sind, sich drau­ßen füh­len, ver­trau­ens­los sind, kei­ne Fami­lie hat­ten oder nie geliebt wurden.

Der Ursprung jedes Men­schen, sein tie­fes Es war ein­mal” liegt in der Schöp­fer­lie­be des Vaters.”

Bischof Stefan Oster

Die Got­tes­fa­mi­lie leh­re uns, dass der Ursprung eines jeden Men­schen tie­fer lie­ge als in der Zeu­gung durch Vater und Mut­ter, so der Bischof. Des­halb sei er allen Men­schen dank­bar, die sich haupt- oder ehren­amt­lich in Pfar­rei­en, Ver­bän­den und Grup­pen für das Wohl von Ehen und Fami­li­en ein­setz­ten. Sein beson­de­rer Dank galt den Ehe­leu­ten, Ehe­ju­bi­la­ren und Fami­li­en, weil sie eine Schu­le der Lie­be“ sei­en, die es zu schüt­zen gel­te. Wir wol­len sie als Geschwis­ter Jesu und Kin­der des Vaters spü­ren las­sen, dass der Anfang, das Es war ein­mal” für aus­nahms­los jeden Men­schen ein Lie­bes­wort ist, das in die tiefs­te Tie­fe sei­ner See­le hin­ein­ge­spro­chen ist.“ Die­ses Lie­bes­wort Got­tes gel­te für jeden Men­schen und blei­be unver­rück­bar, was auch immer kom­men möge. Das möge in Wort und Tat unser Zeug­nis als Got­tes­fa­mi­lie sein.“

Das Hirtenwort von Bischof Oster als Video

210619 Hirtenbrief Ehe und Familie foto8
Bistum
19.06.2021

Digital: Hirtenwort zum "Jahr der Familie"!

Gottesfamilie zu sein und Zeugnis dafür abzulegen: Dazu lädt Bischof Stefan Oster in seinem Hirtenwort…

Gedenken an Bischof Eder

Nach­dem der Bischof den mit­fei­ern­den Jubel­paa­ren und anwe­sen­den Fami­li­en sowie den haupt- und ehren­amt­li­chen Enga­gier­ten in der Ehe- und Fami­li­en­pas­to­ral mit der ent­zün­de­ten klei­nen Maria-Hilf-Ker­ze sei­nen Segen gege­ben und den all­ge­mei­nen Schluss­se­gen gespro­chen hat­te, gedach­te er noch dem ver­stor­be­nen (Alt-)Bischof Franz Xaver Eder anläss­lich sei­nes 8. Todes­tags vor des­sen Epi­taph. Der belieb­te und volks­na­he Eder war von 1984 bis 2001 der 83. Bischof von Pas­sau und am 20. Juni 2013 im Alter von 87 Jah­ren verstorben.

Musikalische Gestaltung

Musi­ka­lisch gestal­tet wur­de die Pon­ti­fi­kal­mes­se von der Dom­sing­schu­le Pas­sau unter der Lei­tung von Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger, Dom­or­ga­nist Lud­wig Ruck­de­schel und Dom­kan­to­rin Bri­git­te Fruth.

Maria-Hilf-Woche 2021

Alles rund um die Maria-Hilf-Woche des Bis­tums Pas­sau vom 18. bis 26. Juni mit Infor­ma­tio­nen zu den Ver­an­stal­tun­gen und Ter­mi­nen fin­den Sie hier auf fol­gen­der Sei­te zusammengefasst:

Weitere Nachrichten

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und all den…

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...