Soziales

Flutkatastrophe: Caritas zahlt 1,5 Millionen Euro Soforthilfe

Pressemeldung am 19.07.2021

2021 Hochwasser Neuhaus Foto: Armin Berger / pbp
Hochwasser führender Inn bei Neuhaus am Sonntag, 18. Juli 2021.

Überwältigende Hilfsbereitschaft von Spenderinnen und Spendern – Schneller und ortsnaher Einsatz der Gelder - Viele Angebote von Bargeldauszahlungen bis hin zu Beratungsangeboten möglich

Dank der gro­ßen Soli­da­ri­tät und Hilfs­be­reit­schaft ihrer Spen­de­rin­nen und Spen­der wird Cari­tas inter­na­tio­nal, das Hilfs­werk des Deut­schen Cari­tas­ver­ban­des, 1,5 Mil­lio­nen Euro Sofort­hil­fe für die Betrof­fe­nen der Flut­ka­ta­stro­phe bereit­stel­len. Das Geld wird gemäß dem drin­gends­ten Bedarf über die Cari­tas vor Ort ver­teilt wer­den. Das kön­nen sowohl Sofort­hil­fen in Form von Bar­geld­aus­zah­lun­gen sein als auch psy­cho­lo­gi­sche Bera­tungs­an­ge­bo­te oder Hil­fe bei Unter­stüt­zungs­an­trä­gen. Über die Ver­wen­dung wird vor Ort ent­schie­den. Cari­tas-Prä­si­dent Peter Neher: Wir sind über­wäl­tigt davon, wie groß bun­des­weit die Hilfs­be­reit­schaft der Men­schen ist. Das macht allen, die wir dar­an mit­ar­bei­ten, das Leid zu lin­dern, gro­ße Hoff­nung. Das Geld wird jetzt schnell orts­nah zu den Betrof­fe­nen kom­men. Dort wo es am drin­gends­ten gebraucht wird. Bei aller Not und allem Leid ist die­se Soli­da­ri­tät für die betrof­fe­nen Men­schen über­wäl­ti­gend. Das reicht von vie­len wich­ti­gen Ein­zel­spen­den bis hin zu Sam­mel­ak­tio­nen des ZDF, der West­deut­schen All­ge­mei­nen Zei­tung und Auf­ru­fen von Micha­el Patrick Kel­ly und dem SC Freiburg.“

In den Gemein­den und Regio­nen mit Cari­tas­ver­bän­den wer­den der­zeit Flut­hil­fe­ko­or­di­na­to­ren benannt, die für die wei­te­re Abwick­lung der Hil­fe Ansprech­part­ner für die Men­schen vor Ort sind. Um die Hil­fe mög­lichst effek­tiv und effi­zi­ent umzu­set­zen wird auch auf die Erfah­rung aus den in Ost­deutsch­land und Bay­ern in den Jah­ren 2002 und 2013 an Elbe und Donau betrof­fe­nen Gebie­ten zurück­ge­grif­fen. So hat es bereits ganz kon­kret Hilfs­an­ge­bo­te aus Sach­sen und Sach­sen-Anhalt für die betrof­fe­nen Gemein­den in Nord­rhein-West­fa­len und Rhein­land-Pfalz gege­ben. Unter ande­rem wur­den Trock­nungs­ge­rä­te bereit­ge­stellt, die dort 2002 und 2013 zum Ein­satz gekom­men waren. Die­ser Erfah­rungs­aus­tausch soll in den kom­men­den Wochen und Mona­ten über die Flut­hil­fe­ko­or­di­na­to­ren der Cari­tas wei­ter inten­si­viert werden.

Aus den bereit­ge­stell­ten Sofort­hil­fen kön­nen unter ande­rem Eva­ku­ie­run­gen, Unter­brin­gung und Ver­sor­gung von Flut­be­trof­fe­nen, aber auch ein­ma­li­ge pau­scha­le Geld­zu­wen­dun­gen in gerin­ger Höhe unmit­tel­bar aus­ge­zahlt wer­den. Auch der Kauf oder die leih­wei­se Bereit­stel­lung von Trock­nern, Pum­pen, Hoch­druck­rei­ni­gern und ande­ren tech­ni­schen Hil­fen zur Besei­ti­gung von Flut­schä­den an Gebäu­den und Ein­rich­tun­gen, auch Strom­kos­ten­zu­schüs­se, Rei­ni­gungs- und Des­in­fek­ti­ons­mit­tel sowie der Ver­leih von Werk­zeu­gen ist möglich. 

Cari­tas inter­na­tio­nal ruft zu Spen­den auf:

Stich­wort Flut­hil­fe Deutsch­land CY00897
Cari­tas inter­na­tio­nal, Frei­burg
Bank für Sozi­al­wirt­schaft Karls­ru­he
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL

oder online unter:

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.