
28 ausgewählte Fotografien von Markus Kornexl gibt es ab sofort im Diözesanbauamt Passau zu bestaunen. Der Passauer Fotograf begleitet von Beginn an die fünfjährige Dom- und Orgelsanierung und hält den Baufortschritt mit seinen Bildern dokumentarisch für die Nachwelt fest.
„Es war definitiv eine große Herausforderung und eine Aufgabe, die mehrere Tage in Anspruch nahm“, so die Antwort von Fotograf Markus Kornexl auf die Frage, wie er die 28 Kunstwerke aus seinem zigtausende Bilder fassenden Fotorepertoire zur Dom- und Orgelsanierung ausgewählt hat. „Mit diesen 28 Bildern möchte ich zum Ausdruck bringen, was im Dom aktuell vor sich geht. Wichtig dabei war mir, möglichst alle der verschiedenen Gewerke der Dom- und Orgelsanierung darzustellen – vom Gerüstbauer bis zum Gemälderestaurateur sollten alle gezeigt werden.“ Er wolle dem Betrachter diese unglaubliche Zahl der Arbeitsschritte vor Augen führen. „Jeder soll nachvollziehen können, was jetzt gerade im Dom passiert. Das ist mein Anspruch“, so Kornexl. Die Fotoausstellung könne als eine Art „Nebenprodukt“, so die Worte von Diözesanbaumeister Jochen Jarzombek, der aktuell laufenden Dokumentation der Großbaustelle Dom gesehen werden. Im Hinblick auf die tausenden von Bildern, die Markus Kornexl dabei archiviert, betont er: „Jede einzelne seiner Fotografien hat eine Geschichte zu erzählen.“
„Mit meinen Bildern möchte ich dem Betrachter diese unglaubliche Zahl der Arbeitsschritte vor Augen führen, die aktuell im Dom vor sich geht. Jeder soll nachvollziehen können, was im Dom passiert. Das ist mein Anspruch.”
Kunstwerk Baustelle
Markus Kornexl begleitet im Auftrag der Domkirchenstiftung die insgesamt fünf Jahre dauernde umfassende Restaurierung (2020 bis 2025), dokumentiert mit seinen Bildern die einzelnen Bauabschnitte und den Baufortschritt mit allen Gewerken und hält all das für die Nachwelt fest. Seine Fotoserien bestehen nicht aus „gewöhnlichen“ und zur reinen Dokumentation gedachten Bilder, sondern aus Fotos, die in besonderer Weise die Ästhetik der Baustelle Dom zeigen. Die Ausstellung „Kunstwerk Baustelle“ kann man ab sofort bis voraussichtlich 11. November dieses Jahres im Diözesanbauamt am Domplatz 3 zu den Bürozeiten besuchen. Die jeweils aktuell gültigen Hygienevorschriften sind zu beachten. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Diözesanbauamt:
Diözesanbauamt Passau
Domplatz 3
94032 Passau
Tel.: 0049 851 393‑3300
E‑Mail: baureferat@bistum-passau.de

Markus Kornexl – Zur Person
Geboren wurde Markus Kornexl 1977 in Hutthurm im Landkreis Passau. In den Jahren 1994 — 1997 hat Markus Kornexl eine dreijährige „klassische“ Fotografenausbildung im Fotoatelier Kaps in Passau absolviert. Nach erfolgreichem Abschluss war er viele Jahre als Fotograf bei der Bundeswehr tätig. Aktuell ist er als freier Fotograf für diverse Projekte aktiv. Seine persönliche Leidenschaft und das, was seine Werke prägt, ist die Reportage und seine bildjournalistische Tätigkeit. „Mein Steckenpferd in fast drei Jahrzehnten Berufstätigkeit ist die Momentaufnahme im Sinne des Bildjournalismus, die für die Nachwelt bewahrt wird.“
Dom- und Orgelsanierung 2020 – 2025
Alles rund um die fünfjährige umfassende Dom- und Orgelsanierung erfahren Sie hier auf unserer Website: