Soziales

Frauenbund unterstützt Tafel

Redaktion am 31.01.2024

IMG 3287 Foto: Caritasverband für die Diözese Passau e. V. / Nadja Homm
Spenden für Hilfe vor Ort: Judith Biebl (li.) und Gisela Silberhorn vom Frauenbund-Team Passau-Innstadt freuen sich mit Caritas-Vorstand Bischöflich Beauftragten Diakon Konrad Niederländer über 500 Euro für die Passauer Tafel

Der Katholische Frauenbund Passau-Innstadt durfte sich in den letzten Monaten über gute Einnahmen freuen, die auch wieder einem guten Zweck zu Gute kamen. So konnten Judith Biebl (links im Bild) und Gisela Silberhorn vom Frauenbund-Vorstandsteam dem Bischöflich Beauftragten Diakon Konrad Niederländer für die Caritas Passauer Tafel einen großzügigen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro überreichen.

Die hei­li­ge Eli­sa­beth als Patro­nin der Wit­wen, Wai­sen und Not­lei­den­den war für die Frau­en der Anstoß. Uns ist es ein gro­ßes Anlie­gen, dass Bedürf­ti­ge vor Ort unter­stützt wer­den. Der Mensch lebt von der Freund­lich­keit in der Gemein­schaft, der Lie­be unter­ein­an­der und auch von der Bereit­schaft zu hel­fen, wo es nötig ist“, so Judith Biebl in Ver­tre­tung für das Frauenbund-Team.

Bei der Spen­den­über­ga­be dank­te Cari­tas-Vor­stand Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der den Frau­en herz­lich und infor­mier­te sich über das rege Ver­eins­le­ben, das über das gan­ze Jahr Frau­en im Pas­sau­er Stadt­teil Inn­stadt ver­bin­det: Der Frau­en­bund ist und bleibt eine unver­zicht­ba­re Säu­le der katho­li­schen Gemein­de.“ Er berich­te­te über die Pas­sau­er Tafel. Nicht alle Men­schen haben ihr täg­lich Brot – und doch gibt es Lebens­mit­tel im Über­fluss. Obst und Gemü­se mit klei­nen Schön­heits­feh­lern, Brot und Back­wa­ren, die sich am Her­stel­lungs­tag nicht ver­kau­fen lie­ßen und vie­les mehr. Die­se Waren kön­nen in unse­rem Tafel­la­den gegen eine gerin­ge Spen­de bezo­gen wer­den“, beton­te Nie­der­län­der. Wir ver­sor­gen der­zeit vor allem Haus­hal­te mit Kin­dern, aber auch immer mehr Senio­ren sind dabei“. Gera­de bei Frau­en rei­che die oft­mals gerin­ge Ren­te nicht aus bei der­zeit sehr hohen Lebenshaltungskosten. 

Die Pas­sau­er­Ta­fel arbei­tet mit ehren­amt­li­chen Hel­fern, deren Auf­ga­be das Abho­len, Sor­tie­ren und Ver­tei­len der gespen­de­ten Lebens­mit­tel ist. Sie freu­en sich über neue Gesich­ter und hel­fen­de Hän­de. Wer die Tafel regel­mä­ßig unter­stüt­zen möch­te, kann sich im Cari­tas­haus Kon­ra­dinum unter Tele­fon 0851 5018969 informieren.

Text: Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e. V. / Nad­ja Homm

Weitere Nachrichten

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

Osterbotschaft: „Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen ...

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...