Das glauben wir

Friedensgebet der Religionen

Redaktion am 12.09.2024

Friedensgebet d R 2023 4 msg Foto: Robert Gruber

Herzliche Einladung zum Friedensgebet für unsere Welt, am Sonntag 22. September 2024 um 19:00 Uhr in der Lobpreiskirche in Passau-Neustift. Impulse von Vertretern verschiedener Religionen – Musik von der Peace-Project-Band.

Dank des Frie­dens­en­ga­ge­ments von Mar­tin Göth gibt es seit eini­ger Zeit immer wie­der Frie­dens­ge­be­te in der Lob­preis­kir­che Pas­sau. Die zur­zeit herr­schen­den krie­ge­ri­schen Aus­ein­an­der­set­zun­gen in unse­rer Welt neh­men wir wie­der ein­mal zum Anlass, um für den Frie­den zu beten. Das The­ma Frie­den gewinnt zudem auch in unse­rem eige­nen Land zuneh­mend an Bedeu­tung. Im Gebet bit­ten wir um fried­li­che Lösun­gen der Kon­flik­te und Pro­ble­me, gegen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis, auf­ein­an­der Hören und auf­ein­an­der zugehen. 

Das beson­de­re die­ses Abends liegt dar­in, dass Ver­tre­ter ver­schie­de­ner Reli­gio­nen zu Wort kom­men und ihre Sehn­sucht nach und ihre Hoff­nung auf Frie­den zum Aus­druck brin­gen. So wer­den z. B. Ver­tre­ter der drei mono­the­is­ti­schen Reli­gio­nen – Chris­ten­tum, Juden­tum und Islam mit dabei sein. Für das Stadt­de­ka­nat Pas­sau wird Dom­propst Dr. Micha­el Bär spre­chen. Musi­ka­lisch wird die­ses Gebet von der Peace-Pro­ject-Band gestal­tet. Das sind Musi­ker um Mar­tin Göth und Freun­de sowie von FRESH worship.

Zum gemein­sa­men Beten und Sin­gen laden herz­lich ein: Robert Guder und das Team der Lob­preis­kir­che, Doris Zau­ner vom Refe­rat für Welt­an­schau­ungs­fra­gen, der Run­de Tisch der Reli­gio­nen sowie der Arbeits­kreis Asyl des Diö­ze­san­ra­tes Passau.

Beginn ist um 19:00 Uhr in der Lob­preis­kir­che Auf­er­ste­hung Chris­ti in Pas­sau-Neu­stift, Stein­bach­stra­ße 67. Park­mög­lich­kei­ten gibt es bei der Kirche. 

Text: Robert Guder

Im Interview erfahren Sie mehr über den Ablauf des Abends:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben ...