Weltkirche

Frieden – Eine große Sehnsucht aller Religionen

Redaktion am 30.09.2024

IMG 20240923 WA0007 Foto: Sybille Würfl

Am 22. September 2024 lud der „Runde Tisch der Religionen und Weltanschauungen“ zusammen mit dem Ausschuss „Asyl, Migration und Integration“ des Diözesanrats des Bistum Passau, dem Weltanschauungsreferat der Diözese Passau und dem Team der Lobpreiskirche zum Friedensgebet ein.

Der Wunsch nach Frie­den – gera­de in die­sen Zei­ten ein sehr fra­gi­les und den­noch stark ersehn­tes Gut – ist etwas über alle kul­tu­rel­len und reli­giö­sen Gren­zen hin­weg Ver­bin­den­des. Das wur­de in den unter­schied­li­chen Bei­trä­gen der Mit­glie­der des Run­den Tisch der Reli­gio­nen und Welt­an­schau­un­gen, nach der Begrü­ßung durch Doris Zau­ner und Robert Guder, deut­lich. Den Run­den Tisch der Reli­gio­nen und Welt­an­schau­un­gen“ gibt es bereits seit 15 Jah­ren und wird von der diö­ze­sa­nen Welt­an­schau­ungs­be­auf­trag­ten Doris Zau­ner geleitet.

Hier können Sie den ganzen Artikel lesen:

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…