
Die Gefahr eines drohenden Krieges zwischen Russland und der Ukraine erfüllt viele Menschen mit Angst und großer Sorge. Papst Franziskus hat deshalb dazu aufgerufen, gemeinsam für den Frieden zu beten. Das Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland, Renovabis organisiert zusammen mit dem Referat Mission und Weltkirche des Bistums Passau eine Gebetsandacht in der Passauer Votivkirche.
Auf der 58. Münchner Sicherheitskonferenz im Hotel Bayerischer Hof vom 18. bis 20. Februar 2022 diskutieren Politiker aus aller Welt über aktuelle Themen der globalen Sicherheitspolitik. Renovabis lädt dazu ein, dieses Treffen mit einem Gebet für Frieden und Zusammenarbeit zu begleiten.
„Friede ist eine zentrale Botschaft des Evangeliums, die sich an uns alle richtet und von jeder und jedem von uns Anstrengungen erfordert! Die Einladung, Frieden zu stiften, uns regional und weltweit für Gerechtigkeit und Versöhnung einzusetzen, auch im Gebet für eine friedlichere und geschwisterliche Welt, ergeht auch heute an uns.”
Gebet aus dem Flyer zur Veranstaltung „Beten für den Frieden“
Wir beten für die Teilnehmenden der Münchner Sicherheitskonferenz, hochrangige Entscheidungsträger/-innen und Meinungsführer/-innen aus aller Welt, dass sie den Frieden durch Dialog fördern. Wir erbitten den Beistand Gottes für die Menschen, die in den Krisenherden dieser Welt unverschuldet großes Leid ertragen müssen. Segne uns, Gott, damit wir selbst den Frieden leben und zu echten Partner/-innen für unsere Nächsten werden.
Text: pbp / Renovabis