Bistum

Friedensgebet in der Lobpreiskirche

Redaktion am 18.07.2023

Einladung Friedensgebet der Religionen

Am 24. Juli findet um 19 Uhr in der Lobpreiskirche in Passau das „Friedensgebet der Religionen und Weltanschauungen“ statt.

Orga­ni­sa­to­ren die­ses Frie­dens­ge­bets sind das Welt­an­schau­ungs­re­fe­rat der Diö­ze­se Pas­sau zusam­men mit dem Run­den Tisch der Reli­gio­nen und Welt­an­schau­un­gen. Den Run­den Tisch der Reli­gio­nen und Welt­an­schau­un­gen gibt es seit über 10 Jah­ren in der Diö­ze­se Pas­sau. Er ent­stand aus der Idee her­aus, dass Frie­den auch dar­auf beruht, wenn die ver­schie­de­nen Reli­gio­nen und Welt­an­schau­un­gen ein­an­der respek­tie­ren und wür­di­gen. In die­sen mehr als 10 Jah­ren ist es dem Run­den Tisch gelun­gen, dass Kon­flik­te und Pro­ble­me unter den Reli­gio­nen und Welt­an­schau­un­gen gemein­sam im Dia­log und auf Augen­hö­he fried­lich gelöst wer­den konn­ten. Aus die­sem Grund war es der Orga­ni­sa­ti­on eine Selbst­ver­ständ­lich­keit, sich ger­ne an dem Pro­jekt Frie­dens­ge­bet“ in der Lob­preis­kir­che zu betei­li­gen. Bei der Andacht wer­den ver­schie­de­ne Reli­go­nen und Welt­an­schau­un­gen wie z.B. Alt­ka­tho­li­ken, Mor­mo­nen, Hare Krish­na, Islam oder Unity of men kur­ze Gebe­te, Gedan­ken o.ä. zum The­ma Frie­den vor­tra­gen. Musi­ka­lisch wird das Frie­dens­ge­bet von der The Peace Pro­ject Band“ von Mar­tin Göth und Robert Guder gestaltet.

Im Interview: Robert Guder (Leiter der Lobpreiskirche in Passau) und Doris Zauner (Referat für Weltanschauungsfragen im Bistum Passau):

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben ...