Bistum

Abschied und Beginn

Pressemeldung am 30.04.2020

Gerhard mager Foto: Simona Kehl /pbp

Mit Ablauf des Monats April verlässt Gerhard Mager die
Katholische Erwachsenenbildung Bistum Passau e. V. und übergibt die Verantwortung in die Hände von Barbara Schwarzmeier.

Ger­hard Mager: Am 1. Sep­tem­ber 1997 habe ich beim dama­li­gen Kreis­bil­dungs­werk Pas­sau als Geschäfts­füh­rer begon­nen. Es waren für mich ins­ge­samt sehr schö­ne und beweg­te Jah­re, in denen ich mit Ihnen als Pfar­rer und Bil­dungs­be­auf­trag­te vie­le inter­es­san­te Ver­an­stal­tun­gen pla­nen und durch­füh­ren konn­te. Mein Anlie­gen war es dabei, die viel­fäl­ti­gen Fra­gen der Men­schen in Bezug auf Glau­ben, Leben, Gesell­schaft und Kul­tur auf­zu­grei­fen und Räu­me zur Begeg­nung und inhalt­li­chem Aus­tausch zu schaf­fen. Dies wäre nicht ohne Ihre enga­gier­te Unter­stüt­zung und Mit­ar­beit in den Pfar­rei­en und Ver­bän­den mög­lich gewe­sen. So möch­te ich mich am Schluss mei­ner beruf­li­chen Tätig­keit bei Ihnen allen ganz herz­lich für Ihr Ver­trau­en bedan­ken und Sie bit­ten, die­ses Ver­trau­en auch auf mei­ne Nach­fol­ge­rin zu über­tra­gen. Blei­ben Sie bit­te wei­ter­hin der Erwach­se­nen­bil­dung verbunden.

Foto Gerhard und Barbara3

Bar­ba­ra Schwarz­mei­er: Seit April bin ich als Nach­fol­ge­rin von Ger­hard Mager bei der KEB in Stadt und Land­kreis Pas­sau tätig. Die letz­ten 4 Jah­re war ich als Eltern­zeit­ver­tre­tung für die Geschäfts­füh­rung bei der KEB in Frey­ung im Ein­satz und ich freue mich sehr, dass ich die Arbeit in der Erwach­se­nen­bil­dung fort­set­zen kann. Weil ein per­sön­li­ches Ken­nen­ler­nen wahr­schein­lich noch län­ger nicht mög­lich ist, habe ich einen kur­zen Steck­brief zur Vor­stel­lung erstellt (sie­he Anhang). Ich freue mich aber schon jetzt auf die per­sön­li­che Begeg­nung und Zusam­men­ar­beit mit Ihnen.

Text: Katho­li­sche Erwach­se­nen­bil­dung Bis­tum Pas­sau e. V.

Weitere Nachrichten

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...