Die Gruppe trifft sich um 04:45 Uhr an der Pfarrkirche Waldkirchen, bevor sie sich pünktlich um 5 Uhr auf den rund 30 km langen Weg zum Gnadenbild der Gottesmutter in Mariahilf aufmacht. Die Strecke führt auf befestigten Wegen und Straßen über Büchlberg und Salzweg nach Passau. Unterwegs wird gemeinsam gebetet und gesungen, die Teilnehmenden bekommen Impulse zum Thema „Hoffnung“ mit auf den Weg und natürlich bleibt auch viel Zeit zum Ratschen oder Raum, den eigenen Gedanken nachzuhängen. Die Ankunft in Passau ist gegen 11.45 Uhr geplant. Abschluss und Höhepunkt der Wallfahrt wird der gemeinsame Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Mariahilf sein.
Das Angebot richtet sich an gehfreudige Menschen, die gerne über mehrere Stunden flott unterwegs sind und gemeinsam ein Zeichen der Hoffnung setzen möchten. Auf dem Weg sind eine kurze Rast und zwei Pausen geplant. Hier versorgen ehrenamtliche Helfer die Gruppe mit Tee, Kaffee und Plätzchen. Für weitere Getränke und eine Brotzeit sind die Teilnehmer selbst verantwortlich. Mitzubringen sind auch festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung. Außerdem ist das Tragen einer Warnweste nötig, weil die Gruppe bereits im Morgengrauen auf öffentlichen Straßen unterwegs ist.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit gegen 13 Uhr mit dem Bus zurück nach Waldkirchen zu fahren. Die Teilnahme an der Wallfahrt ist kostenlos, das Busticket liegt bei 7 Euro und wird in bar beim Einsteigen in den Bus bezahlt.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wer mitgehen möchte, darf am 5. April einfach um 04:45 Uhr zur Pfarrkirche in Waldkirchen kommen. Weitere Infos bei Pilgerbegleiterin Susanne Höpfl: Tel.: 0172/4060250
Text: Susanne Höpfl / pbp
- Fusswallfahrt - Waldkirchen nach Mariahilf
- Wann:
-
Samstag, 05. April
- Treffpunkt:
-
Pfarrkirche Waldkirchen um 04:45 Uhr
- Ankunft Mariahilf:
-
(ca.) 11:45 Uhr
- Rückfahrt mit dem Bus:
-
13 Uhr; Kosten: 7 Euro
- Kontakt:
-
Pilgerbegleiterin Susanne Höpfl
-
Tel.: 0172/4060250
Die Wallfahrt ist ein fester Termin im Kalender der Pfarrei Waldkirchen. Ob Regen, Kälte oder Sonnenschein – die Wallfahrer lassen sich nicht abhalten. Das Bild unten zeigt die Gruppe von 2024 nach der Ankunft in Mariahilf.
