Bistumsblatt

Eine kleine Gemeinschaft, die Kraft und Hoffnung schenkt

Redaktion am 07.03.2025

2025 03 03 pb alb gebet am donaukreuz Foto: Hannelore Summer
Beim Donaugebet begründeten Pfarrer Josef Göppinger (r.) und Mitglieder der Pfarrgemeinde Regen mit Zitaten aus der Bibel, warum völkischer Nationalismus und Christentum nicht vereinbar sind.

Eindringliches Gebet am Donaukreuz am Abend des Wahltags

Wir glau­ben, dass jeder Gedan­ke, jedes Wort ins Welt­all strömt und wirkt.“ Mit die­sen Wor­ten stimm­te Mar­lis Thal­ham­mer vom öku­me­ni­schen Akti­ons­kreis​„Leben­di­ge Donau“ auf das Febru­ar-Gebet am Donau­kreuz in Nie­der­al­t­eich ein. Rund hun­dert Men­schen waren zusam­men­ge­kom­men. Pfar­rer Josef Göp­pin­g­er und Mit­glie­der des Pfarr­ge­mein­de­ra­tes aus Regen fan­den kla­re Wor­te zu einem aktu­el­len The­ma:​„Völ­ki­scher Natio­na­lis­mus und Chris­ten­tum sind unvereinbar.“

Seit nahe­zu 30 Jah­ren beten Men­schen am Donau­kreuz. Anfangs mach­ten sie deut­lich, wie ele­men­tar wich­tig das unge­stau­te Strö­men der Donau für die Auen, …

Weitere Nachrichten

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
23.04.2025

Trauer um Ingeborg Spannbauer

Das Bistum Passau trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Ingeborg Spannbauer, die am 16. April 2025…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
Bistumsblatt
23.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der ...