
Bischof Stefan Oster SDB zelebriert die Pontifikalandacht für Betroffene und mit Betroffenen sexuellen Missbrauchs am 12. November im Passauer Stephansdom. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch im LaCantina (HOME) am Domplatz.
Am Sonntag, den 12. November lädt das Bistum Passau um 16 Uhr zu einem Gebetstag mit dem Titel „Ohnmacht“ mit Betroffenen von Missbrauch in den Passauer Stephansdom ein, organisiert von der Stabstelle Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Kooperation mit dem Betroffenenbeirat im Bistum Passau. Bischof Stefan Oster SDB wird die Pontifikalandacht um 16 Uhr im Dom zelebrieren, in deren Anschluss noch Möglichkeit zum Gespräch im LaCantina (HOME) am Domplatz gibt. „Wichtig ist für uns, dass unsere Arbeit an die Öffentlichkeit gelangt“, betont Siegfried Lang, Sprecher des Betroffenenbeirats, zur Bedeutsamkeit des Gebetstags. „Die Kirche und wir als Betroffenenbeirat sind dazu verpflichtet, das Missbrauchsthema gemeinsam aufzuarbeiten.“
Nicht ohne Grund wird in der Andacht eine Skulptur mit dem Titel „Ohnmacht“ von Künstler und Bildhauer Andreas Kuhnlein präsentiert, die dann noch bis Sonntag, den 26. November im Dom zu sehen sein wird. Ein äußerst passendes Kunstwerk, wie Siegfried Lang betont. „Wir wollen gemeinsam einen Weg in die Zukunft beschreiben, heraus aus der Ohnmacht hin zu einem Vertrauensaufbau zwischen Kirche, Betroffenen und Gläubigen.“ Er wolle seinen bestmöglichen Beitrag dazu leisten, dass sich Betroffene wieder der Kirche zuwenden. „Und da ist so ein Gottesdienst wieder eine gute Gelegenheit.“
Musikalisch umrahmt wird die Pontifikalandacht von der Kirchenmusik unter der Leitung von Domkapellmeister Andreas Unterguggenberger.
Podcast mit Siegfried Lang (Sprecher Betroffenenbeirat)
Im Podcast spricht Siegfried Lang, Sprecher des Betroffenenbeirats im Bistum Passau, über die Arbeit im Rat, den Gebetstag und erklärt, was es mit der Skulptur “Ohnmacht” von Andreas Kuhnlein auf sich hat.
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Mehr zum Thema Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Weitere Informationen rund um das Thema Prävention gegen sexualisierte Gewalt von Seiten des Bistums Passau mit Ansprechpartnern und Kontakt erhalten Sie hier auf folgender Seite: