Bistumsblatt

„Alles fließt …“

Redaktion am 19.03.2025

2025 03 17 pb alb wasser1 Foto: Wolfgang Krinninger

Gedanken zum Tag des Wassers am 22. März

Bereits Tha­les von Milet (625545 v.Chr.), einer der​„Sie­ben Wei­sen“, erkennt im Was­ser das​„Prin­zip aller Din­ge.“​„Aus Was­ser ist alles, und ins Was­ser kehrt alles wie­der zurück“, schrieb er. Sein phi­lo­so­phi­scher Kol­le­ge Hera­klit (520460 v.Chr.) sieht spä­ter in einer wich­ti­gen Eigen­schaft des Was­sers eben­falls ein Lebens­prin­zip, wenn er sagt:​„Alles fließt.“

Was wäre eigent­lich unse­re Welt ohne Was­ser? Unvor­stell­bar! Ohne Was­ser kein Leben, zumin­dest kein Leben, so wie wir es ken­nen. Aus dem Was­ser, der​„Ursup­pe“, ist unser Leben in all sei­ner Ein­ma­lig­keit, Kost­bar­keit und Man­nig­fal­tig­keit ent­stan­den. Der Mensch selbst besteht zu 50 bis 70 Pro­zent aus Was­ser. Inner­halb von 24 Stun­den flie­ßen 1400 Liter …

Weitere Nachrichten

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September 2025 findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt, unter dem Thema „Neue…

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…

IMG 20250318 071852 quer
Soziales
01.04.2025

Neueröffnung des Caritas Weltladen

Der Weltladen Passau lädt unter „neuer Flagge“ zum Staunen und Stöbern ein! Nach vielen Jahren Weltladen…

Jugendfusswallfahrt Altoetting 2018 Stefanie Hintermayr
Jugend
01.04.2025

Einladung zur Jugendfußwallfahrt 2025

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Diözese Passau und das bischöfliche Jugendamt…