Bereits Thales von Milet (625−545 v.Chr.), einer der„Sieben Weisen“, erkennt im Wasser das„Prinzip aller Dinge.“„Aus Wasser ist alles, und ins Wasser kehrt alles wieder zurück“, schrieb er. Sein philosophischer Kollege Heraklit (520−460 v.Chr.) sieht später in einer wichtigen Eigenschaft des Wassers ebenfalls ein Lebensprinzip, wenn er sagt:„Alles fließt.“
Was wäre eigentlich unsere Welt ohne Wasser? Unvorstellbar! Ohne Wasser kein Leben, zumindest kein Leben, so wie wir es kennen. Aus dem Wasser, der„Ursuppe“, ist unser Leben in all seiner Einmaligkeit, Kostbarkeit und Mannigfaltigkeit entstanden. Der Mensch selbst besteht zu 50 bis 70 Prozent aus Wasser. Innerhalb von 24 Stunden fließen 1400 Liter …