Das glauben wir

Schnell ist die Zeit gekommen...

Pressemeldung am 29.11.2019

Advent-thomas-b_pixabay Foto: Thomas B. - pixabay

Schnell ist die Zeit gekommen, am kommenden Sonntag dürfen wir die erste Kerze am Adventskranz anzünden! Die vier Kerzen sind Symbole für das Warten – aber worauf warten wir?

Wir war­ten oft in unse­rem Leben:

Bis die Arbeits­wo­che vor­bei und end­lich Wochen­en­de ist – oder auf einen schö­nen Urlaub.

Wir war­ten bis die Aus­bil­dung abge­schlos­sen ist und wir end­lich den erhoff­ten Beruf haben – oder auf einen gesun­den, wohl­ver­dien­ten Ruhestand.

Wir war­ten auf den Freund, die Freun­din – oder eine neue Freundschaft.

Manch­mal erfüllt sich das, wor­auf wir war­ten und manch­mal hof­fen wir noch, dass es irgend­wann wahr wird.

Der Advent erzählt die Geschich­te vom War­ten auf das, was wich­tig ist, was groß und bedeut­sam ist.

Das Evan­ge­li­um vom ers­ten Advents­sonn­tag berich­tet über das Kom­men des Herrn, über Gott, der uns entgegenkommt.

Und wir? Wir sol­len wach sein und mit ihm rechnen.

Text: Andre­as Paul

Weitere Nachrichten

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…