
Im Advent erwarten wir das Kommen Gottes in unsere Welt. Wie die Erwartung eines geliebten Menschen in uns Vorfreude weckt und dessen Ankommen geradezu herbeiwünscht, so möchte auch Gott von uns herbeigesehnt werden – hinein in unseren Alltag, hinein in unser Dunkel, hinein in unsere Freuden, hinein in unsere Beziehungen. Advent als Zeit der Erwartung lädt dazu ein, Gott mit Sehnsucht zu erwarten, indem wir ihm von Neuem unser Herz öffnen, auf dass er darin einziehe.
ADVENT – die Zeit der Umkehr.
Im Advent ergeht die Einladung zur Umkehr – im persönlichen Leben und in der Welt. Wo bisher Lieblosigkeit herrscht, möchte Gott mit seiner Menschenliebe Wohnung nehmen. Weltliche Maßstäbe werden umgekehrt, denn Gottes Reich zeigt sich gerade nicht in Prunk und Macht. Wo Demut und Bescheidenheit regieren, wie beim Kind in der Krippe, dort ist Gottes Reich. Advent als Zeit der Umkehr lädt dazu ein, von Gott Veränderung im eigenen Leben zu erbitten, von ihm Befreiung von weltlichen Maßstäben zu erhoffen, um sich wirklich nach seinem Reich auszustrecken, das alle Maßstäbe sprengt.
ADVENT – die Zeit der Versöhnung.
Im Advent richten wir uns aus auf Gottes Reich, in dem Wolf und Lamm, Panther und Böcklein, Kalb und Löwe friedlich miteinander leben (vgl. Jes 11,6). Gottes Schöpfung ist versöhnt. Advent als Zeit der Versöhnung lädt dazu ein, im eigenen Umfeld für Versöhnung einzutreten, indem ein konkreter Schritt der Versöhnung gewagt wird, wo er nötig ist.
ADVENT – die Zeit der Verheißung.
Im Advent begegnen uns in den Schrifttexten immer wieder die Zusagen Gottes an uns. Gott liebt uns und er kennt unsere tiefsten Bedürfnisse. Er kennt die Nöte und Missstände dieser Welt, nicht zuletzt, weil er sie als menschgewordener Gott selbst durchlitten hat. Wie den Waisen aus dem Morgenland schickt er uns Zeichen, die uns seinen verheißungsvollen Weg führen möchten. Er stellt uns ein Licht an die Seite, das uns zum wahren Licht leiten möchte. Advent als Zeit der Verheißung lädt dazu ein, alle Mutlosigkeit der Welt von Gottes Licht durchbrechen zu lassen.
ADVENT – die Zeit der Ankunft.
Im Advent steht uns die Ankunft Gottes als Mensch in unserer Welt und Zeit bevor. Gott begibt sich auf unsere Augenhöhe, um mit uns zu gehen, uns Heil und Erlösung zu schenken – letztlich damit wir bei ihm ankommen können. Advent als Zeit der Ankunft lädt dazu ein, bei Gott Heimat zu finden und in seiner Gegenwart inneren Frieden zu erfahren.
ADVENT – eine wahrhaft gesegnete Zeit.
Ein Angebot Gottes an uns.
Nehmen wir es an?
Nehmen wir es an!
Text: Daniela Riel