Bistum

Gedenkgottesdienste für an Covid-19 Verstorbene

Pressemeldung am 18.02.2021

20190710 Frauenseelsorge 8729 Foto: Simona Kehl

Gedenkgottesdienste für an Covid-19 Verstorbene in den Pfarrgemeinden des Bistums am Samstag, 27.02.2021.

Der Trau­er um die an Coro­na Ver­stor­be­nen gebüh­ren­den Raum geben 

Das Bis­tum Pas­sau wird in Got­tes­diens­ten der Ver­stor­be­nen und der Betrof­fe­nen der Coro­na-Pan­de­mie geden­ken. Aus­ge­hend von der Anre­gung der Euro­päi­schen Bischofs­kon­fe­renz, die jedem Land einen bestimm­ten Tag zum Geden­ken zuge­teilt hat, hat das Bis­tum Pas­sau die Ter­mi­ne festgesetzt.

Wir wol­len als Kir­che der Trau­er von Men­schen, die Ange­hö­ri­ge an das Virus ver­lo­ren haben, gebüh­ren­den Raum geben und die Bot­schaft der Hoff­nung, die Chris­tus in die­se Welt gebracht hat, wei­ter­ge­ben“, sag­te Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB

In der Deka­n­ekon­fe­renz wur­de ein gemein­sa­mes Vor­ge­hen für die Mess­fei­ern am 27. Febru­ar sowie am 18. April fest­ge­legt. Letz­te­res Datum hat Bun­des­prä­si­dent Frank-Wal­ter Stein­mei­er zum Geden­ken der Toten infol­ge des Coro­na­vi­rus ausgegeben. 

Das Seel­sor­ge­amt wird unter der Feder­füh­rung von Dom­ka­pi­tu­lar Ger­hard Auer für die­se Got­tes­diens­te Tex­te, wie zum Bei­spiel Für­bit­ten, Lie­der und Gebe­te, vor­be­rei­ten. So kön­nen die Pfar­rei­en das Geden­ken in der Sonn­tags­vor­abend­mes­se am 27. Febru­ar auf­neh­men. Bischof Ste­fan Oster wird dann auch am 28. Febru­ar (2. Fas­ten­sonn­tag) der Coro­na­op­fer im Got­tes­dienst im Pas­sau­er Ste­phans­dom geden­ken. Das Pon­ti­fi­kal­amt wird live bei Nie­der­bay­ern TV und auf der Web­sei­te des Bis­tums Pas­sau über­tra­gen, Beginn ist um 09:30 Uhr.

Für den 18. April plant das Öku­me­ne­r­e­fe­rat der Diö­ze­se einen öku­me­ni­schen Got­tes­dienst in der St. Mat­thä­us-Kir­che. Des Wei­te­ren sind ver­schie­de­ne Aktio­nen wie das abend­li­che Ker­zen­ent­zün­den ange­dacht, das auch bei jun­gen Gläu­bi­gen gro­ßen Anklang fin­det. Dar­über hin­aus ver­öf­fent­licht das Refe­rat Ehe- Fami­lie- Kin­der Mate­ria­li­en auf der Home­page des Bistums.

Hier ein ausführliches Interview mit Domkapitular Gerhard Auer:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
23.04.2025

Trauer um Ingeborg Spannbauer

Das Bistum Passau trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Ingeborg Spannbauer, die am 16. April 2025…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
Bistumsblatt
23.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der ...