Bistum

Die Frucht ist sichtbar aufgegangen

Redaktion am 29.06.2021

Gemeischaft emanuel

Die Gemeinschaft Emmanuel verbindet man mit dem alljährlichen Internationalen Jugend- und Familienforum am Kapellplatz mit über tausend Teilnehmern. Seit nun 25 Jahren ist diese Glaubensgemeinschaft in der Altöttinger Josefsburg, im ehemaligen Kolbergschloss ansässig.

Die­se denk­mal­ge­schütz­te Wohn­stät­te wur­de 1492 erbaut. Für​„Außen­ste­hen­de“ stellt sich die Fra­ge: Wer ist die Gemein­schaft Emma­nu­el und was pas­siert in die­sem alt­ehr­wür­di­gen Haus, einer eins­ti­gen Haus­wirt­schafts­schu­le der Eng­li­schen Fräu­lein? Rosa­lin­de Meus­bur­ger, ver­ant­wort­lich in der Lei­tung der Josefs­burg, sowie Pfarr­vi­kar Mar­tin Siod­mok, zustän­dig für das Pro­jekt​„Rejoice“ (vor­mals ESM = Emma­nu­el School of Mis­si­on) öff­ne­ten am 16. Juni die Tore und gaben Auskunft.

Weitere Nachrichten

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und all den…

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...