
Keine Zeit, keine Zeit, keine Zeit – Genug! In dem Modulkurs genug!? begibt sich Magdalena Lummer, Bildungsreferentin an der Landvolkshochschule (LVHS) Niederalteich mit jungen Menschen im Alter von 18-30 Jahren auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen.
In der heutigen Zeit, in der die Formulierung „immer schneller, immer besser, immer weiter“ gängig ist, ist es für junge Menschen immer schwieriger ihren Standpunkt in der Welt zu finden. Eine Fülle an Optionen und die Vielfalt an Möglichkeiten sind einerseits eine Chance den eigenen Weg im Leben zu finden. Andererseits erschwert es die Fragen, was man wirklich tun möchte und was einem wichtig im Leben ist.
Der Jahreskurs „genug?!“ schafft Raum für eine Auszeit aus dem Alltag, um innezuhalten und sich mit kreativen, spirituellen, musikalischen, sportlichen, kommunikativen, lauten und besinnlichen Zugängen mit der eigenen Persönlichkeit zu befassen und anzunähern . Dabei ist der Austausch in der Gemeinschaft besonders wichtig, denn „man ist nicht bloß ein einzelner Mensch, man gehört einem Ganzen an“ (Theodor Fontane). Und so werden in der Gemeinschaft Fragen über das Leben und den Glauben gestellt, die den jungen Erwachsenen am Herzen liegen, Wünsche und Bedürfnisse geäußert, Talente entdeckt, Ängste und Sorgen ausgesprochen und geteilt.
Die LVHS Niederalteich ist ein Haus für Bildung, Begegnung und Bewusstseinsbildung auf dem Land. Begegnung zwischen Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Ausbildung, sozialer Herkunft und kirchlicher Sozialisation zu ermöglichen ist ihr Auftrag. Der Jahreskurs „genug?!“ schafft es, diesen Auftrag für junge Menschen erfahrbar und lebendig werden zu lassen. Das nächste Modul des genug!? Kurses findet an Pfingsten (7. – 11. Juni) statt. Weitere Infos und Anmeldung unter www.lvhs-niederalteich.de
Text und Fotos: Stephanie Sellmayr, LVHS Niederalteich
