Im Gespräch mit der Schulpastoral

Pressemeldung am 10.05.2021

432 A0313 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Über Schulen als Orte für Seelsorge, auch und gerade in Zeiten von Corona, hat sich Bischof Stefan Oster SDB mit den Fachleuten in der Schulpastoral der Diözese getroffen. Schule ist dabei nicht gleich Schule: Das wurde mit der Vielfalt der schulpastoralen Tätigkeiten, die in der Runde beschrieben wurden, deutlich.

Eli­sa­beth Pau­li, die exem­pla­risch für die För­der­zen­tren aus ihrem All­tag erzähl­te, sprach Not, Sor­gen und Ängs­te durch Coro­na an. Wie sehr wird hier die Schul­pas­to­ral mit ihrem offe­nen Ohr bis hin zu tat­kräf­ti­gem Anpa­cken‘ geschätzt, so ihr Fazit. Für die Grund­schu­len berich­te­te Clau­dia Öllin­ger von der Schwie­rig­keit, alle Kin­der immer im Blick zu haben: Da bin ich dank­bar, mit den schul­pas­to­ra­len Anrech­nungs­stun­den Zeit für jene zu haben, die durch­rut­schen‘ “. Ähn­lich ergeht es auch Bir­git Mei­er, die den Bereich Mit­tel­schu­le ver­trat: In den Mit­tel­schu­len fühl­ten sich vie­le Kin­der nicht wert­ge­schätzt, nach dem Mot­to Wir kön­nen nichts, man braucht uns nicht.“ Mit Gesprächs­an­ge­bo­ten und stil­len Pau­sen ver­su­che sie, den Kin­dern und Jugend­li­chen Kraft und Stüt­ze zu geben. Die­se Zukunfts­ängs­te bestä­tig­te auch Dr. Mar­kus Seibt, zustän­dig für beruf­li­che Schu­len, von man­chen jun­gen Men­schen an beruf­li­chen Schu­len. In sei­nen schul­pas­to­ra­len Gesprächs­an­ge­bo­ten wol­le er vor allem Hoff­nung machen, damit das Leben trotz Pan­de­mie gelin­gen kann. Aus dem Bereich Real­schu­len und Gym­na­si­en sprach Ste­fa­nie Pitt­ner die feh­len­den gemein­sa­men Tätig­kei­ten und Unter­neh­mun­gen an, die Jugend­li­chen gera­de in die­ser Zeit der Iden­ti­täts­fin­dung so drin­gen benö­tig­ten. Dies sah auch Bischof Oster auch als ein gro­ßes Pro­blem: Da geht ja nun mehr als ein gan­zes Jahr in der Ent­wick­lung ab.“

Als Haupt­amts­lei­ter für Bil­dung und Evan­ge­li­sie­rung und kom­mis­sa­ri­scher Schul­re­fe­rent beton­te Dom­ka­pi­tu­lar Dr. Anton Spreit­zer, wie wich­tig es als Kir­che sei, die Schu­le in den Blick zu neh­men. Er sei sehr beein­druckt, was außer­halb des Unter­richts alles an und für die Schu­len getan wird: Die Schul­pas­to­ral leis­tet hier einen gro­ßen und wert­vol­len Dienst, nicht nur an Kin­der und Jugend­li­chen, son­dern auch an Lehr­kräf­ten, Eltern und Schul­per­so­nal. Da wird kei­ner ver­ges­sen.“ Gemein­sam mit Erd­mu­te Fischer, Refe­ren­tin für Schul­pas­to­ral, sei­en wei­te­re Schrit­te geplant. Die Wei­ter­ar­beit an der Schul­pas­to­ral begrü­ßet Bischof Oster sehr: Ich sehe auch hier, wie wesent­lich die Bezie­hun­gen sind. Sie sind das A und O. Eben­so ist es wesent­lich, Ver­trau­en zu den jun­gen Men­schen zu haben.“

Text: Erd­mu­te Fischer/​Ste­fa­nie Lind­ner
Fotos: Ste­fa­nie Hintermayr

Weitere Nachrichten

JK IMG 0542 by Jessica Kraemer dbk
Bistum
09.05.2025

Dankgottesdienst für Papst Leo XIV.

Am Montag, 12. Mai, lädt Bischof Stefan Oster zum Dankgottesdienst anlässlich der Wahl von Papst Leo XIV.

bischof oster kardinal prevost
Bistum
08.05.2025

Bischof Stefan Oster gratuliert dem neuen Papst

Bischof Stefan Oster SDB hat dem neu gewählten Papst Leo XIV. zur Wahl gratuliert. Er ist der 267. Nachfolger…

IMG 2345
Bistum
08.05.2025

Hoher Besuch: Generaloberer der Maristen in Passau

Generaloberer der Maristen und sein Assistent für Europa besuchen die deutschen Maristen.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
08.05.2025

Trauer um Johann Resch

Das Bistum Passau trauert um ihren langjährigen Mitarbeiter Herrn Johann Resch, der am 28. April 2025…