Das glauben wir

Glockenguss für die Glocke der Landesgartenschau

Redaktion am 15.05.2023

IMG 4984 Foto: Stefanie Bross

Die katholische Pfarrgemeinde Freyung beteiligt sich als Aussteller an der Bayerischen Landesgartenschau Freyung 2023 mit einer Naturkapelle, einem Gipfelkreuz und spirituellen Angeboten. Eine Glocke soll zu meditativen Andachten und Gottesdiensten auf dem Gartenschaugelände auf dem Geyersberg einladen. Bei der weithin bekannten Glockengießerei Perner aus Passau wurde eine 70 kg schwere Glocke in Auftrag gegeben.

Am Diens­tag, den 16.5.2023 fin­det in der Glo­cken­gie­ße­rei Per­ner in Pas­sau-Hack­lberg von 15.30 bis 17.30 Uhr der Glo­cken­guss für die­se Glo­cke statt. Die Glo­cke wird aus Bron­ze gegos­sen, in einem seit Jahr­hun­der­ten bestehen­den klas­si­schem Form­ver­fah­ren. Sie wird ca. 70 kg wie­gen und zunächst bei der Baye­ri­schen Lan­des­gar­ten­schau Frey­ung 2023 vom 25.05. – 03.10.2023 zum Ein­satz kom­men. Wäh­rend der Lan­des­gar­ten­schau wird täg­lich gegen 16.45 Uhr sei­tens der Pfarr­ge­mein­de Frey­ung bei der Natur­ka­pel­le eine Andacht ange­bo­ten. Dar­über hin­aus fin­det jeden Sonn­tag auf der Haupt­büh­ne der Lan­des­gar­ten­schau ein Got­tes­dienst – im Wech­sel katho­lisch und evan­ge­lisch — statt. Als Ein­la­dung dazu wird auch die neue Glo­cke geläu­tet. Nach der Lan­des­gar­ten­schau fin­det die Glo­cke als Frie­dens­glo­cke neben der Katho­li­schen Stadt­pfarr­kir­che ihren end­gül­ti­gen Platz.

Die Glo­cken­gie­ße­rei Per­ner kam nach Ver­trei­bung Ende 1945 von Bud­weis nach Pas­sau. Der Groß­va­ter des jet­zi­gen Glo­cken­gie­ßer­meis­ters Rudolf Per­ner konn­te in der Glo­cken­gie­ßer­stadt Pas­sau, hier wer­den seit min­des­tens dem Jah­re 1144 Glo­cken gegos­sen, die Glo­cken­gie­ße­rei in Hack­lberg ein­rich­ten. 1948 wur­den dann nach dem Bau des Schmelz­ofens die ers­ten Glo­cken gegos­sen. So kann die Fir­ma Per­ner in die­sem Jahr auf 400 Jah­re Glo­cken­guss in der Fami­lie, davon 75 Jah­re in Pas­sau zurück­bli­cken. Die Fir­ma Per­ner ist heu­te ein Anbie­ter für Glo­cken, Glo­cken­spie­le und Läu­te­tech­nik, Turm­uh­ren und Zif­fer­blät­ter, sowie Ser­vice und Mon­ta­ge. Gera­de wur­de im Dom von Györ in Ungarn ein neu­es Geläu­te aus 7 Glo­cken mit Glo­cken­stuhl und Zube­hör ein­ge­baut. Per­ner Glo­cken läu­ten heu­te auf allen Kon­ti­nen­ten, in Deutsch­land, Öster­reich, Tsche­chi­en, Ungarn, Polen und wei­te­ren euro­päi­schen Län­dern, in der Ukrai­ne, sowie in Afri­ka, Süd­ame­ri­ka, USA, Chi­na, Indi­en, Nepal, und auch in Isra­el und Neuseeland. 

Inter­es­sier­te kön­nen dem Guss der Glo­cke bei­woh­nen. Die Pfarr­ge­mein­de Frey­ung orga­ni­siert zu die­sem Zweck am Diens­tag, den 16.05.2023 von 15.30 bis 17.30 Uhr auf dem Gelän­de der Glo­cken­gie­ße­rei Per­ner eine klei­ne Fei­er, zu der alle Inter­es­sier­ten sehr herz­lich ein­ge­la­den sind. 

Die Adresse lautet:

GLOCKENGIESSEREI PERNER GMBH

Stephanstrasse 18/20 | 94034 Passau-Hacklberg

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.