Bischof

Heiliger Geist - Trainer aus Liebe

Stefanie Hintermayr am 18.05.2020

200517 Livestreamgottesdienst Sechster Ostersonntag thumb3 Foto: Niederbayern TV

„Wir gehen auf Pfingsten zu.“ Der Gottesdienst zum 6. Sonntag der Osterzeit mit Bischof Stefan Oster SDB war von Wesen und Wirkung des Heiligen Geistes geprägt, ein „Trainer aus Liebe“. Die Gläubigen konnten wieder via Livestream in TV und Web mitfeiern.

Wer ist der Hei­li­ge Geist? Wie wirkt er? Fra­gen wie die­se stell­ten sich vie­le Gläu­bi­ge, so Bischof Ste­fan Oster SDB ein­gangs in sei­ner Pre­digt. Vie­le tun sich schließ­lich schwer mit dem Hei­li­gen Geist. Vater und Sohn sei­en leich­ter zugäng­lich als der Hei­li­ge Geist, der laut Hei­li­ger Schrift weht wo er will, beton­te der Bischof.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die Gebote und der Heilige Geist

Jesus sag­te, wenn ihr mei­ne Gebo­te hal­tet, wer­de ich euch lie­ben. Was Jesus mit Gebo­te“ mein­te, führ­te der Bischof aus. Es gäbe zwei Haupt-Gebo­te: Gott und Jesus lie­ben und den Nächs­ten lie­ben wie sich selbst. Wir sind damit her­aus­ge­for­dert und über­for­dert.“ Ande­re Gebo­te wür­den uns dabei hel­fen, sie zu ver­ste­hen. Es gäbe einen Zusam­men­hang zwi­schen dem Erfül­len der Gebo­te und der Lie­be zu Gott. Und genau dort wir­ke der Hei­li­ge Geist in uns, führ­te Bischof Ste­fan Oster aus. Der Hei­li­ge Geist ist ein Impuls­ge­ber, ein Trai­ner, aber einer, der nie zwingt. War­um? Weil er Lie­be ist — und Lie­be zwingt nicht.“

Die Verkündigung und der Heilige Geist

Seid stets bereit, jedem Rechen­schaft zu geben über den Grund der Hoff­nung, die euch erfüllt.“ — Die­ser Satz aus dem 2. Petrus­brief for­de­re jeden Chris­ten auf, zumin­dest ein klein wenig Theo­lo­ge zu sein, so Bischof Ste­fan Oster. Wir sol­len über das reden kön­nen, was wir glau­ben, wem wir glau­ben, war­um wir glau­ben und war­um uns das mit Hoff­nung erfüllt.“ Es sei wich­tig, sich mit den Glau­bens­in­hal­ten zu beschäf­ti­gen und Ant­wort geben zu kön­nen, beton­te der Bischof. Ein wei­te­rer star­ker Satz vor dem erst­ge­nann­ten lau­tet: Hei­ligt in euern Her­zen Chris­tus, den Herrn. Ich kann von Chris­tus anders reden, wenn ich ihn im Her­zen hei­lig hal­te und er mir etwas bedeu­tet, wenn er mir wich­tig ist und ich ihn lie­be“, erklär­te der Bischof. Und auch die­se Lie­be zu Chris­tus bewir­ke der Hei­li­ge Geist. Die Kir­che heu­te, gera­de jetzt in die­ser Kri­se, habe nichts mehr nötig als den Hei­li­gen Geist, schloss er sei­ne Predigt.

Der Hei­li­ge Geist ist ein Trai­ner aus Lie­be, der uns hilft und unter­stützt. Aber wir müs­sen ihn in uns hineinlassen.”

Bischof Stefan Oster SDB

Hier können Sie den ganzen Gottesdienst abrufen:

Weitere Nachrichten

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...