Das glauben wir

Gotteslob in leichter Sprache

Pressemeldung am 06.05.2021

Lei Go Lo1 Produktbild: Domladen Passau

Ein neues Gotteslob in leichter Sprache ist erschienen und soll einen wichtigen Beitrag leisten, Inklusion für Menschen mit Behinderung in der Kirche zu stärken. Es ist ab sofort im Domladen in Passau zu erwerben.

Mit Unter­stüt­zung des Sekre­ta­ri­ats der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz ist das Got­tes­lob in leich­ter Spra­che LeiGoLo“ unter dem Titel Gemein­sam bunt – Leich­tes Got­tes­lob“ ent­stan­den. Das LeiGoLo möch­te mit über 200 Lie­dern in leich­ter Spra­che und leich­ter Melo­die­füh­rung einen Bei­trag zum inklu­si­ven Musi­zie­ren leisten.

Inklu­si­on für Men­schen mit Behin­de­rung in der Kir­che zeigt sich auch beim The­ma Musik: Bar­rie­ren wie Lie­der mit Tex­ten in schwe­rer Spra­che“ oder schwe­ren Melo­dien“ machen oft­mals das gemein­sa­me Sin­gen und Musi­zie­ren von Men­schen mit und ohne Behin­de­rung unmög­lich. Das LeiGoLo bie­tet nun die Mög­lich­keit, die­se Bar­rie­ren zu sen­ken und damit kul­tu­rel­le Inklu­si­on zu ermöglichen.

Anläss­lich des am 5. Mai 2021 statt­fin­den­den Euro­päi­schen Pro­test­tags zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Behin­de­rung unter­strich der Beauf­trag­te der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz für die Seel­sor­ge für Men­schen mit Behin­de­rung, Weih­bi­schof Dr. Rein­hard Hau­ke (Erfurt), die Bedeu­tung des LeiGoLo: Der Euro­päi­sche Pro­test­tag zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Behin­de­rung erin­nert uns an die Teil­ha­be von Men­schen mit Behin­de­rung in Kir­che und Gesell­schaft. Eini­ges ist schon getan, vie­les ist noch zu tun. Zur Teil­ha­be gehört auch die Teil­ha­be an Kul­tur und kul­tu­rel­lem Leben. Ein Ele­ment davon ist Musik. Hier leis­tet das Got­tes­lob in leich­ter Spra­che einen wich­ti­gen Bei­trag, damit Men­schen mit und ohne Behin­de­rung gemein­sam am rei­chen Schatz des gemein­sa­men Musi­zie­rens teil­ha­ben kön­nen. So wird Inklu­si­on in unse­rer Kir­che gestärkt.“

Das LeiGoLo wird her­aus­ge­ge­ben vom Robert Haas Musik­ver­lag in Koope­ra­ti­on mit dem Refe­rat Seel­sor­ge für Men­schen mit Behin­de­rung im Bis­tum Lim­burg, dem Refe­rat Seel­sor­ge für Men­schen mit Behin­de­rung im Bis­tum Müns­ter und dem Refe­rat Musik und Jugend­kul­tur im Bis­tum Münster.

Text: dbk

Weitere Nachrichten

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…