Das glauben wir

Kinder in das Geheimnis Gottes führen

Otto Penn am 15.02.2023

Grundkurs "Familiengottesdienste gestalten" in Altenmarkt
Die Teilnehmenden des Grundkurses "Familiengottesdienste gestalten" in Altenmarkt

Welche Möglichkeiten gibt es, mit Kindern Gottesdienste zu feiern? Worauf muss man dabei achten? Welche Methoden haben sich besonders bewährt? – Mit diesen Fragen setzten sich die Teilnehmerinnen des Grundkurses „Kinder- und Familiengottesdienste gestalten“ auseinander, zu dem Maria Simböck und Otto Penn vom Referat Ehe Familie Kinder in den Kindergarten Fürstenstein bzw. ins Pfarrzentrum Altenmarkt eingeladen haben.

Wie sehr sie Kin­der und Fami­li­en in ihren Kir­chen­ge­mein­den eine geist­li­che Hei­mat bie­ten wol­len, war bei allen Teil­neh­me­rin­nen der Kur­se sofort spür­bar. Maria Sim­böck und Otto Penn grif­fen die­ses Anlie­gen auf und stell­ten zahl­rei­che Metho­den vor, mit denen es gelin­gen kann, Kin­dern das Wort Got­tes näher zu brin­gen. Sie zeig­ten auch ver­schie­de­ne Got­tes­dienst­mo­del­le auf, die je nach Situa­ti­on vor Ort umge­setzt wer­den kön­nen. Dies kann der Sonn­tags­got­tes­dienst sein, in dem ver­schie­de­ne Ele­men­te kind­ge­recht gestal­tet wer­den. Dies kann eine Wort-Got­tes-Fei­er sein, die par­al­lel zum Got­tes­dienst der Gro­ßen“ im Pfarr­heim gefei­ert wird. Dies kann aber auch in einer Andacht gesche­hen, die man auf einer Wald­lich­tung oder einem Aus­sichts­punkt fei­ert. Für alle Got­tes­dienst­for­men gilt, dass sich Kin­der in ihnen gebor­gen füh­len müs­sen und mög­lichst aktiv in sie ein­ge­bun­den wer­den sol­len. Auch dafür haben die Teil­neh­me­rin­nen zahl­rei­che Tipps und Anre­gun­gen an die Hand bekom­men, mit denen sie nun in ihren Kir­chen­ge­mein­den Kin­der und Fami­li­en für Jesus begeis­tern wollen.

Die­se bei­den Kur­se waren die letz­ten einer gan­zen Rei­he von Schu­lun­gen rund um die Lit­ur­gie mit Kin­dern. Im Herbst wer­den wei­te­re fol­gen. Außer­dem fin­den regel­mä­ßig Online-Tref­fen statt, in denen auf spe­zi­fi­sche The­men des Kir­chen­jah­res ein­ge­gan­gen wird. Infor­ma­tio­nen fin­den sich auf der Home­page des Refe­ra­tes Ehe Fami­lie Kinder.

Familie - bei uns geht's rund!

Glückende Beziehungen, fröhliche Familien, starke und muntere Kinder – auch Herausforderungen dürfen gern dabei sein: lieben – leben – wachsen!

Grundkurs "Familiengottesdienste gestalten" in Fürstenstein
Die Teilnehmerinnen des Grundkurses "Familiengottesdienste gestalten" in Fürstenstein
Grundkurs "Familiengottesdienste gestalten" in Altenmarkt
Die Teilnehmenden des Grundkurses "Familiengottesdienste gestalten" in Altenmarkt

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Maria Simboeck 2

Maria Simböck

Referentin im Referat Ehe Familie Kinder

16 3077 Penn Otto

Otto Penn

Leiter der Abteilung Familienpastoral

Weitere Nachrichten

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus.

Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus.

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...