Soziales

Haare spenden für Echthaarperücken

Redaktion am 05.07.2022

Haare spenden Foto privat titel Foto: Wagenpfeil

Die 15-jährige Schülerin Ella Wagenpfeil aus Passau hat bis vor knapp 2 Jahren noch meterlanges Haar getragen und sich dann für eine Kurzhaarfrisur entschieden. Schon im Vorfeld hat sie sich erkundigt ob denn die abgeschnittenen Haare, nicht auch irgendeinen guten Zweck erfüllen könnten. Und so ist die Idee entstanden, ihre Haare zu spenden.

Ella ist 15 Jah­re alt und besucht das Gym­na­si­um Nie­dern­burg in Pas­sau. Ihre dunk­len Haa­re wach­sen rasend schnell, wie sie sel­ber sagt. Vor knapp 2 Jah­ren hat­te sie noch Haa­re bis zur Hüf­te und dann soll­te plötz­lich Ver­än­de­rung her. So wur­de Ent­schluss gefasst, die Haa­re müs­sen run­ter, eini­ge zumin­dest, kür­zer halt. Mit dem The­ma Haa­re spen­den“ kam die 15-jäh­ri­ge auch schon durch den Job ihrer Mut­ter in Berüh­rung, sie arbei­tet in einer onko­lo­gi­schen Pra­xis. Jeden­falls stieß der Teen­ager dann im Inter­net auf die Sei­te: www​.haa​re​-spen​den​.de. Hier kann man Haa­re spen­den und aus denen wer­den dann Echt­haar­pe­rü­cken gefer­tigt, z.B. für Krebs­pa­ti­en­ten. Und dass alles rei­bungs­los klappt, gibt es gewis­se Vor­ga­ben, die wer­den auf der Web­sei­te genau erklärt. Hier ein Auszug:

VOR DEM SCHNEIDEN

  1. Dein Zopf soll­te min­des­tens 25 cm lang sein, damit wir ihn wei­ter­ver­ar­bei­ten können!
  2. Dei­ne Haa­re soll­ten gewa­schen und tro­cken sein
  3. 3 Kämm Dein Haar, damit alle Haa­re in einer Rich­tung liegen.

DER SCHNITT:

  1. Direkt unter­halb der Schnitt­stel­le soll­test Du die Haa­re gut mit einem 
    Zopfgummi/​Haarband fixie­ren. So fal­len die Haa­re spä­ter nicht 
    aus­ein­an­der“.
  2. Es ist hilf­reich, wenn Du den Zopf auch unten noch ein­mal fixierst. 
    Bei beson­ders lan­gen Zöp­fen kannst Du die Haa­re auch mehrfach 
    fixieren.
  3. Schnei­de die Haa­re ober­halb des Zopf­gum­mis ab.

Text-Quel­le: www​.haa​re​-schnei​den​.de

Hier der Radiobeitrag zum Thema:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
Haare spenden Foto privat Bild: privat

Auf der Sei­te im Inter­net sind auch die Kon­tak­te zu Fri­seur-Salons auf­ge­führt. Die­se sind über die Vor­ga­ben beim Haa­re spen­den“ genau infor­miert. Oder man legt selbst Hand an und schickt die Haa­re per Post ein.
Wie die Haa­re dann letzt­end­lich wei­ter­ver­wen­det wer­den, kann man auch auf der Web­sei­te sehen. Hier wird ein Video mit Inter­views gezeigt, von der Haar-Spen­de­rin“ bis zur Haar­spen­den-Emp­fän­ge­rin“.
Ein­ge­hen­de Haar­spen­den wer­den regis­triert, sor­tiert und anschlie­ßend ein­ge­la­gert, bis dar­aus ent­spre­chen­de Haar­tei­le ent­ste­hen, heißt es auf der Web­sei­te. In der Zweit­haar­ma­nu­fak­tur Ries­wick ent­ste­hen dann aus den Haar­spen­den die hoch­wer­ti­gen Echt­haar-Perü­cken. So sei es auch mög­lich, Kin­dern bis 18 Jah­re eine Echt­haar­pe­rü­cke zuzah­lungs­frei zu ermög­li­chen, heißt es wei­ter.
Der Moment als Ellas Mäh­ne fiel, war dann für die 15-jäh­ri­ge Pas­saue­rin doch ein Mini-Schock – wegen der plötz­li­chen opti­schen Ver­än­de­rung. Aber vor allem auch das Wis­sen, dass sie mit ihrer Spen­de etwas Gutes tut, hat sie gleich wie­der mit ihrem neu­en Look versöhnt. 

www​.haa​re​-spen​den​.de – hier gibt es alle Infos, auch mit vie­len Bil­dern von Spen­de­rin­nen und Spendern.

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.