Bistum

Hauzenberger und Bistumsleitung: Konstruktiv nach vorne blicken!

Redaktion am 10.04.2025

250410 Meldung Hauzenberg Foto: privat
Mit verhaltener Zuversicht blicken die Gesprächsteilnehmer von Bistumsleitung und Vertreter aus Pfarrgemeinderäten und Kirchenverwaltungen des Pfarrverbandes Hauzenberg nach vorne: Im Bild von links nach rechts: Domkapitular Claus Bittner (vertritt das Kirchenrecht), Interventionsbeauftragte Antonia Murr, Birgit Klein (Mediatorin), Alfons Stahl (Kirchenpfleger Hauzenberg), Maria Eberle (ehem. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Hauzenberg), Martin Krinninger (Pfarrgemeinderatsvorsitzender Haag), Generalvikar Josef Ederer, Andrea Resch (Pfarrgemeinderat Hauzenberg), Wolfgang Sterl (PGR-Vorsitzender Germannsdorf), Robert Zoidl (Kirchenpfleger Oberdiendorf) und Bischof Stefan Oster SDB. Nicht auf dem Bild, aber beim Gespräch dabei, waren die beiden Oberministrantinnen.

„Wir suchen und gehen miteinander Schritte nach vorne“ – In diesem Sinn haben gestern Vertreter aus Pfarrgemeinderäten und Kirchenverwaltungen aus dem Pfarrverband Hauzenberg mit Bischof Stefan Oster und Vertretern der Bistumsleitung gesprochen. Das Treffen war bereits das zweite dieser Art und fand diesmal im Haus der Jugend in Passau statt.

Die Mit­glie­der die­ser Grup­pe, der auch Ver­tre­te­rin­nen der Minis­tran­ten ange­hö­ren, unter der Lei­tung von Mar­tin Krin­nin­ger, dem Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­den von Haag, arti­ku­lier­ten zunächst ihre gro­ße Ent­täu­schung dar­über, auf dem Weg der Ent­pflich­tung von Alex­an­der Aulin­ger nicht mit­ge­nom­men wor­den zu sein. Bischof Ste­fan Oster räum­te die­se Ver­säum­nis­se ein, beton­te aber auch, dass sich die Bis­tums­lei­tung ab einem bestimm­ten Zeit­punkt genö­tigt sah, so zu han­deln, da sich Ereig­nis­se zuge­spitzt hät­ten. Die­se Ereig­nis­fol­ge habe er auch ver­sucht in einem Video­state­ment, aus­führ­li­cher darzulegen.

Nach einem sehr ehr­li­chen und aus­führ­li­chen Dia­log einig­ten sich die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer am Gespräch auf ein nach vor­ne bli­cken­des Vor­ge­hen: Die Ver­tre­ter der Gre­mi­en haben vor­ge­schla­gen, alle kon­kre­ten Vor­wür­fe gegen Alex­an­der Aulin­ger durch eine unab­hän­gi­ge Per­son mit juris­ti­scher Kom­pe­tenz prü­fen zu las­sen. Die Inter­ven­ti­ons­be­auf­trag­te des Bis­tums, Anto­nia Murr, sag­te zu, sich mit die­sem Vor­schlag zu befas­sen, beton­te aber zugleich, dass es bereits unab­hän­gi­ge Prü­fungs­in­stan­zen gebe, wie etwa die Staats­an­walt­schaft, deren Ermitt­lun­gen andau­ern. Den­noch wer­de der Vor­schlag recht­lich und im Beson­de­ren auch daten­schutz­recht­lich noch ein­ge­hend geprüft.

Bischof Oster und Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer sag­ten zu, sich mit den Gre­mi­en­ver­tre­tern der vier Gemein­den zu tref­fen, um den Dia­log fort­zu­füh­ren. Dar­über hin­aus sei selbst­ver­ständ­lich auch geplant, Gesprä­che mit allen wei­te­ren am bestehen­den Kon­flikt betei­lig­ten Per­so­nen und Per­so­nen­grup­pen zu füh­ren, damit auf dem Weg zur Befrie­dung der Pfarr­ge­mein­de Hau­zen­berg auch wirk­lich alle Men­schen, die guten Wil­lens zur Ver­söh­nung sind, mit­ge­nom­men wer­den. Die Minis­tran­tin­nen baten den Bischof, ihren Dienst auch nach außen als Dienst am Glau­ben und an der Gemein­schaft zu wür­di­gen und damit gegen anders­lau­ten­de Gerüch­te vor­zu­ge­hen. Der Bischof sag­te auch das zu und dank­te den bei­den jun­gen Frau­en für ihr gro­ßes Enga­ge­ment – auch in der Mit­hil­fe bei der Dees­ka­lie­rung des Konflikts. 

Die geplan­te Demons­tra­ti­on am kom­men­den Sams­tag in Pas­sau wur­de unter­schied­lich auf­ge­fasst. In jedem Fall soll sie zu einer guten Lösung bei­tra­gen, da waren sich alle Gesprächs­part­ner einig. Wei­ter­hin wur­den von allen Teil­neh­mern wei­te­re Gesprä­che auf den ver­schie­de­nen Ebe­nen als sehr zen­tral ange­se­hen und wer­den folgen. 

Zeitungen gefaechert Siehe Datenfeld Autor
Bistum
28.03.2025

Wort des Bischofs zu Hauzenberg

Am heutigen Freitag, 28. März äußerte sich Bischof Stefan Oster zur Situation in Hauzenberg:

Zeitungen gefaechert Siehe Datenfeld Autor
Bistum
21.03.2025

Statement des Bistums Passau zur Situation in Hauzenberg:

Das Bistum hält an seinem Vorgehen fest.

Zeitungen gefaechert Siehe Datenfeld Autor
Bistum
20.03.2025

Pfarrer von Hauzenberg tritt zurück

Pfarrer Alexander Aulinger zieht sich als Dekan und Pfarrer aus dem Pfarrverband Hauzenberg zurück. Er hat…

Weitere Nachrichten

Buechertisch
Kirche vor Ort
14.04.2025

Büchereientagung St. Michaelsbund

In jedem Frühjahr treffen sich die Leitungen der Sankt Michaelsbund-Büchereien der Diözese Passau auf…

250414 Missa chrismatis 1
Bistum
14.04.2025

Die Bibel in fünf Akten

Bei der Missa chrismatis weihte zu Beginn der Karwoche Bischof Stefan Oster die Heiligen Öle.

Albert Frey, Anna Dorothea Mutterer und Florian Sitzmann
Bistum
14.04.2025

Berührendes Passions-Konzert

Beim Passions-Konzert mit Albert Frey, Anna Dorothea Mutterer und Florian Sitzmann war die Lobpreiskirche im…

Papstgeburtshaus Marktl Papstsaeule 2
Bistum
14.04.2025

Papstgeburtshaus - Programm 2025

Am 16. April, am Geburtstag von Papst em. Benedikt XVI., wird wieder zur Geburtsstunde im Geburtshaus…