Das glauben wir

Heils- und Leidensweg für Frauen 2021

Lena Klinger am 09.03.2021

Kartage Foto: Simona Kehl

Heiles und Brüchiges im Leben von Frauen – bereits im Jahr 2011 hat sich die Künstlerin Monika Brenner damit beschäftigt. Auf sieben Matratzen gestaltete sie eine Kunstinstallation entlang des Leidensweges Jesu Christi. Diese diente als Grundlage für ein weiteres Projekt, den „Heils- und Leidensweg für Frauen“. „Ein ideales Angebot für die Fastenzeit“, sagt die Frauenseelsorgerin und Geistliche Begleiterin des KDFB Hildegard Weileder-Wurm, Ansprechpartnerin für das Projekt.

Bild Leidensweg Foto: privat
Der Heils- und Leidensweg für Frauen besteht aus sieben bedruckten Laken (1,20 m x 2,40 m)

Foto­gra­fien der Kunst­in­stal­la­ti­on, die auf sie­ben gro­ßen Laken (1,20 m breit, 2,40 m lang) gedruckt wor­den sind, wer­den im Kir­chen­raum der Klos­ter­kir­che in Niedernburg/​Pas­sau auf dem Boden aus­ge­brei­tet. Unter­schied­li­che Text­blät­ter zu den ein­zel­nen Sta­tio­nen beglei­ten den Kreuz­weg und laden in der Zeit vom 22. März bis 11. April 2021 zum Betrach­ten und zum Gebet ein. Die Eröff­nung des Kreuz­weg­pro­jek­tes fin­det im Rah­men einer lit­ur­gi­schen Fei­er am Frei­tag, 26. März, um 15 Uhr in der Kir­che in Nie­dern­burg statt.

Das Pro­jekt lädt ein, den Lebens- und Lei­dens­the­men von Frau­en nach­zu­spü­ren, bei­spiels­wei­se häus­li­che Gewalt, Demü­ti­gung, Ein­sam­keit oder Ver­lust­er­fah­run­gen. Die Bild­kar­ten ergän­zen die Impul­se und ermög­li­chen es, das The­ma in den All­tag mit­zu­neh­men. Bereits in den ver­gan­ge­nen Jah­ren stieß das Pro­jekt aus dem Bis­tum Müns­ter auf viel Zuspruch bei den Men­schen: The­men wie häus­li­che Gewalt, Brust­krebs, Ein­sam­keit im Alter oder das Lei­den von Müt­tern spre­chen die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer unab­hän­gig vom Alter an, berüh­ren und beun­ru­hi­gen, machen Mut und geben Hoff­nung. Der Heils- und Lei­dens­weg für Frau­en“ ist ein Begleit­pro­jekt zum Ange­bot Kar­ta­ge für Frau­en – Online“, das die Frau­en­seel­sor­ge zusam­men mit dem KDFB Diö­ze­san­ver­band erst­ma­lig in der Kar­wo­che anbietet..

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Weileder Wurm

Hildegard Weileder-Wurm

Frauenseelsorgerin i. R.

Westenberger 2

Walburga Westenberger

GR / Frauenseelsorgerin

Weitere Nachrichten

Lichtblick
Bistum
22.02.2021

Kartage für Frauen - Durch das Dunkel hindurch strahlt der Himmel hell

Neues Online Angebot für Frauen

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…