Bistumsblatt

Bunt beginnt der Ruhestand

Redaktion am 13.12.2023

2023 12 11 pb alb uhrmann pauli Foto: Wolfgang Krinninger
Seelsorgeamtsleiter Domdekan Dr. Hans Bauernfeind (l.), die scheidende Leiterin des Referats Ehe, Familie, Kinder Helene Uhrmann-Pauli, ihr Ehemann Ludwig (2.v.l.) und ihr Nachfolger im Referat, Otto Penn (r.).

Helene Uhrmann-Pauli hat die Familienpastoral im Bistum Passau über viele Jahre entscheidend mitgeprägt. Mit einem Wortgottesdienst und einer kleinen Feier ist sie nun in den Ruhestand verabschiedet worden.

Eigent­lich woll­te Hele­ne Uhr­­mann-Pau­­li ja Restau­ra­to­rin wer­den. Doch dann las sie in der Zei­tung einen Bericht über Mari­an­ne Milz, die ers­te Pas­to­ral­re­fe­ren­tin im Bis­tum Pas­sau, – und ein neu­er Traum­be­ruf setz­te sich in ihrem Kopf fest. Im stark von Män­nern domi­nier­ten Dienst in der Kir­che leg­te sie eine außer­ge­wöhn­li­che Kar­rie­re hin. Nach Sta­tio­nen in der Jugend­seel­sor­ge und in der Pfar­rei war sie über vie­le Jah­re Lei­te­rin des Refe­rats Ehe, Fami­lie, Kin­der sowie stell­ver­tre­ten­de Haupt­ab­tei­lungs­lei­te­rin. Dass sie dabei offen­sicht­lich vie­les rich­tig gemacht hat, beleg­ten die vie­len von Her­zen kom­men­den Wür­di­gun­gen bei ihrem Abschied vom Bischöf­li­chen Ordi­na­ri­at. Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, Weg­ge­fähr­ten, Freun­de und Haupt­ab­tei­lungs­lei­ter Dom­de­kan Dr. Hans Bau­ern­feind umris­sen den Wer­de­gang Uhr­­mann-Pau­­lis und skiz­zier­ten ihre Erfol­ge. Zudem lie­ßen sie sie mit meh­re­ren wun­der­bar cho­reo­gra­phier­ten Num­mern des​„Zir­kus Pau­li­ni“ hochleben.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.