Soziales

Ein Land im Krieg - Wie Nachbarn helfen

Redaktion am 12.05.2022

220512 Hilfstransport Satu Mare 1 Foto: Bayer / pbp
In nur einer Stunde wurden die zwei Anhänger des LKWs beladen. Mario Götz von der Caritas Auslandshilfe (mitte) freut sich über die erste Hilfslieferung des Bistum Passaus, der Caritas und der Hans-Lindner-Stiftung.

Am Donauhof in Passau wurden heute Vormittag (Donnerstag, 12. Mai 2022) insgesamt 36 Paletten mit Hilfsgütern für die Ukraine verladen.

In einer gemein­sa­men Akti­on haben sich der Diö­ze­sanca­ri­tas­ver­band Pas­sau, das Bis­tum Pas­sau und die Fun­da­tia Hans Lind­ner Stif­tung zusam­men­ge­tan, um einen 40-Ton­ner-LKW mit drin­gend benö­tig­ten Hilfs­gü­tern zu bestü­cken. Nach nur einer Stun­de Lade­zeit konn­te die­ser für die 12 Stun­den Fahrt in die rund 1.000 Kilo­me­ter ent­fern­te Diö­ze­se Satu Mare in Rumä­ni­en auf­bre­chen. Satu Mare liegt an der Gren­ze zur Ukrai­ne. Dort kom­men seit Kriegs­be­ginn fast täg­lich neue Flücht­lin­ge an. Zwi­schen dem Bis­tum Pas­sau und dem Bis­tum Satu Mare besteht schon seit Jahr­zehn­ten eine enge Ver­bin­dung. Bereits seit 30 Jah­ren fährt die Cari­tas jähr­lich bis zu acht LKW-Ladun­gen nach Satu Mare, um den Men­schen, die dort zum Teil in gro­ßer Armut leben, zu hel­fen, so Mario Götz, Lei­ter der Cari­tas-Aus­lands­hil­fe in Pas­sau. Mit an Bord sind Arz­nei­mit­tel, Hygie­ne­ar­ti­kel sowohl für Babys als auch für Senio­ren und Grund­nah­rungs­mit­tel“, erklärt Mario Götz, zustän­dig für die Koor­di­na­ti­on der Aus­lands­hil­fe bei der Cari­tas in Passau.

Kurzer Clip zur Beladung des Hilfstransports

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Seit 30 Jah­ren unter­stützt die Cari­tas die Diö­ze­se Satu Mare mit bis zu acht Hilfs­trans­por­ten im Jahr.”

Mario Götz - Leiter Caritas-Auslandshilfe

Groß­zü­gig unter­stützt wur­den wir von regio­na­len Unter­neh­men, im Beson­de­ren auch von der Kin­der­kli­nik Drit­ter Orden, der Apo­the­ke am Mes­se­park in Pas­sau sowie die Fir­ma Zime­da. Gro­ßer Dank gilt auch der Fir­ma Troi­ber“, so Finanz­di­rek­tor Josef Sonn­leit­ner, der aber auch betont: Es freut uns sehr, dass so vie­le Gläu­bi­ge im Bis­tum für die­se Akti­on gespen­det haben. Allein von die­ser Sei­te wird der Hilfs­trans­port mit mehr als 20.000 Euro unter­stützt.“ Mor­gen (Frei­tag, 13. Mai 2022) wird der LKW in Satu Mare ankom­men und dort auch von Bischof Dr. Ste­fan Oster, Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer und Cari­tas­vor­stand Kon­rad Nie­der­län­der an die Hel­fe­rin­nen und Hel­fer vor Ort übergeben.

Weitere Nachrichten

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...