Bistum

Hygienekonzept für Chorproben

Stefanie Hintermayr am 17.06.2020

200615 Hygienekonzept Chorproben foto5 Foto: Stefanie Hintermayr

Wie Kirchenchorproben in Coronazeiten möglichst sicher gestaltet werden können, zeigt das Hygienekonzept des Allgemeinen Cäcilien-Verbands Deutschland, konkretisiert für das Bistum Passau. ACV-Präsident und Diözesanmusikdirektor Marius Schwemmer erklärt, was es hierbei zu beachten gilt.

Ein Hygie­ne­kon­zept für Chor­pro­ben in Coro­na­zei­ten hat der All­ge­mei­ne Cäci­li­en-Ver­band Deutsch­land (ACV) jetzt erstellt, gemein­sam mit dem Deut­schen Chor­ver­band Pue­ri Can­to­res. Kir­chen­chö­ren dient er als Leit­fa­den für Pro­ben, deren Start nach der Som­mer­pau­se erhofft war, nach der Pres­se­kon­fe­renz des Minis­ter­prä­si­den­ten am 16. Juni nun bereits wie­der ab dem 22. Juni begin­nen, unter Berück­sich­ti­gung der gel­ten­den Vor­ga­ben. Mari­us Schwem­mer, ACV-Prä­si­dent und Diö­ze­san­mu­sik­di­rek­tor in Pas­sau, erklärt in fol­gen­dem Radio­bei­trag mehr dazu:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Das Kon­zept zu erstel­len, sei durch­aus eine Her­aus­for­de­rung gewe­sen, betont Mari­us Schwem­mer. Es ste­he nicht für sich allein, son­dern gel­te nur und aus­schließ­lich zusam­men mit den Rege­lun­gen im jewei­li­gen Bun­des­land und (Erz-)Bistum. Und die­se sind teils sehr unter­schied­lich. Waren in ande­ren Bun­des­län­dern Chor­pro­ben bereits schon wie­der erlaubt, ist das in Bay­ern nun ab dem 22. Juni der Fall. Und hier setzt das Hygie­ne­kon­zept an. Es soll allen Kir­chen­chö­ren in Deutsch­land eine Richt­schnur sein. Wie wich­tig die­se für die Sän­ge­rIn­nen sind, erklärt Schwem­mer: Wir mer­ken jetzt in die­ser Coro­na­zeit, wie sehr die Gemein­schaft fehlt, zusam­men­zu­kom­men und gemein­sam zu sin­gen. Hilfs­pro­gram­me wie vir­tu­el­le oder Online-Chö­re erset­zen das gemein­schaft­li­che Sin­gen ein­fach nicht.“

Der ACV hat neben der Ver­wal­tungs-Berufs­ge­nos­sen­schaft auch medi­zi­ni­sche Gut­ach­ter zura­te gezo­gen, um das Infek­ti­ons­ri­si­ko zu mini­mie­ren. So steht im Kon­zept genau beschrie­ben, wie Chor­lei­ter eine Pro­be größt­mög­lich sicher gestal­ten kön­nen. Abstands­re­ge­lung, Pro­ben­dau­er, Umgang mit Instru­men­ten und Noten und Hygie­ne­emp­feh­lun­gen sind ein­zel­ne Ele­men­te. Mit­te Juni gilt im Bis­tum Pas­sau Fol­gen­des: ein Min­dest­ab­stand von aktu­ell 2 Meter um den Sän­ger her­um, Durch­lüf­ten des Pro­ben­raums jede hal­be Stun­de für ca. 10 Minu­ten, Instru­men­ten- und Noten­des­in­fek­ti­on mit ent­spre­chen­den Desinfektionsmitteln.

Im Bis­tum Pas­sau kön­nen die Chor­lei­ter mit dem Hygie­ne­kon­zept arbei­ten, das nach der Erlaub­nis von Chor­ge­sang im Bereich der Lai­en­mu­sik“ nun für das Bis­tum Pas­sau kon­kre­ti­siert wor­den ist. Das Kon­zept gilt für alle kirch­li­chen Chö­re, unab­hän­gig von Alters­struk­tur und Grö­ße. Soll­te sich bei den staat­li­chen Aus­füh­rungs­be­stim­mun­gen oder musik­me­di­zi­ni­schen Risi­ko­be­wer­tun­gen etwas ändern, wird dies umge­hend in das Kon­zept auf­ge­nom­men und die­ses ent­spre­chend aktua­li­siert. Damit wer­den wir ein stets aktu­el­les Hygie­ne­kon­zept gewährleisten.“

Das Hygie­ne­kon­zept des ACV hat das Refe­rat Kir­chen­mu­sik für das Bis­tum Pas­sau (für Chö­re und Blä­ser­grup­pen) kon­kre­ti­siert und hier zum Down­load bereitgestellt:

Weitere Nachrichten

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben ...