Das glauben wir

Ich trage seinen Namen gerne!

Redaktion am 06.12.2021

Nikolaus altoetting dorfner Foto: Roswitha Dorfner
Schmerzlich vermisst: Eine ganze Schar heiliger Männer zieht gewöhnlich während der Nikolauswallfahrt über den Altöttinger Christkindlmarkt – heuer ist zum zweiten Mal alles anders.

Nikolaus von Myra ist der wohl beliebteste Heilige in der christlichen Welt. Sein Gedenktag ist der 6. Dezember. Auch der Stadtpfarrer von Altötting schätzt seinen Namenspatron sehr, wie er im Gespräch mit dem Altöttinger Liebfrauenboten verraten hat.

Lieber Prälat Metzl, Sie sind auf den Namen Nikolaus getauft – wissen Sie, warum Ihre Eltern diesen Heiligen als Namensgeber Ihres Sohnes gewählt haben?

Prä­lat Metzl: Bereits mein Vater wur­de mit Zweit­na­men auf den hei­li­gen Niko­laus getauft. Von daher hat­te der hei­li­ge Niko­laus in unse­rer Fami­lie schon eine klei­ne Tradition.

Wann ist aus dem Nikolaus der Klaus Metzl geworden?

Prä­lat Metzl: Von Geburt an war mein Ruf­na­me Klaus. Niko­laus als Anre­de wäre dann doch etwas unge­wöhn­lich gewesen.

Verraten Sie uns, wie der Nikolausabend in der Familie Metzl begangen wurde?

Prä­lat Metzl: Tra­di­tio­nell: Am Abend saß die Fami­lie mit Oma und Opa um den Küchen­tisch und dann klopf­te der hei­li­ge Niko­laus mit dem Kram­pus, der aber aus sei­nem gro­ßen Sack zur Freu­de aller immer ein paar Klei­nig­kei­ten – meist Oran­gen, Leb­ku­chen und etwas Scho­ko­la­de her­vor­hol­te und uns Buben verschonte.

Das gan­ze Inter­view von Wolf­gang Ter­hörst mit Stadt­pfar­rer Dr. Klaus Metzl lesen Sie hier:

Keksausstecher in Nikolaus-Form erhalten Sie im Domladen und in unserem Onlineshop:

Weitere Nachrichten

2025 02 03 pb alb kirche mikro stimme 002
Bistumsblatt
05.02.2025

Rechte Politik

Kirche darf und muss sich sogar auch zu gesellschaftspolitischen Fragen äußern. Nur das „Wie“ und das „Wann“…

IMG 1004
Bistum
04.02.2025

Erfolgreicher Austausch zwischen Schulen und Schulpastoral

Schulpastorales Team der Pastoralen Räume Freyung, Grafenau, Waldkirchen lädt Schulen zum Gespräch ein. Am…

2025 01 31 pb alb auftakt lvhs niederalteich 002
Bistumsblatt
04.02.2025

Wege zueinander finden

„Wir einen – die anderen?“ Unter diesem Motto steht das Jahresprogramm 2025 der Landvolkshochschule (LVHS)…

2025 02 03 pb alb vorstellung buch virginia stadlberger10a
Das glauben wir
04.02.2025

Glaubenszeugin Sr. Virginia Stadlberger

Neues Buch: Sr. Vir­gi­nia Stadl­ber­ger aus Kema­ding bei Reu­tern — das Leben einer Ordens­frau in Chile