Soziales

Impfen: Verpflichtung aus Solidarität und Nächstenliebe

Redaktion am 23.11.2021

Vaccination 2722937 Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay

Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz, der am 22. November 2021 in Würzburg zusammengekommen ist, hat angesichts der vierten Welle der Corona-Pandemie zum Impfen aufgerufen. Dies sei eine "Verpflichtung aus Solidarität und Nächstenliebe" heißt es in einer Erklärung.

In die­sen Tagen erle­ben wir in nahe­zu unauf­halt­sa­mer Dra­ma­tik das Fort­schrei­ten der vier­ten Wel­le der Coro­na-Pan­de­mie. Die Inzi­denz­zah­len, Neu­in­fek­tio­nen und Todes­fäl­le errei­chen erschre­cken­de Ausmaße.

Mit Nach­druck rufen wir die Katho­li­kin­nen und Katho­li­ken und alle Men­schen unse­res Lan­des dazu auf, sich imp­fen zu las­sen, soweit dies mög­lich ist. Imp­fen ist in die­ser Pan­de­mie eine Ver­pflich­tung aus Gerech­tig­keit, Soli­da­ri­tät und Nächs­ten­lie­be. Aus ethi­scher Sicht ist es eine mora­li­sche Pflicht. Wir müs­sen uns und ande­re schüt­zen. Die Imp­fung ist dazu das wirk­sams­te Mit­tel. Gleich­zei­tig appel­lie­ren wir an alle, die nöti­gen Hygie­ne­maß­nah­men ein­zu­hal­ten. Wir alle wün­schen uns die Frei­hei­ten im all­täg­li­chen Leben wie in den Zei­ten vor Coro­na zurück. Dazu müs­sen wir uns aber gemein­sam – und zwar jede und jeder in die­sem Land – ein­set­zen. Denn wir sehen: Durch die Imp­fung wer­den Leben geret­tet und weni­ger schwe­re Krank­heits­ver­läu­fe erreicht.

Nut­zen wir die­se Chan­ce! Bit­te las­sen Sie sich impfen!”

Ständiger Rat der Deutschen Bischofskonferenz

Wir machen uns den Appell von Papst Fran­zis­kus zu eigen, der am Welt­ge­sund­heits­tag betont hat: Wir alle sind auf­ge­ru­fen, die Pan­de­mie zu bekämp­fen. In die­sem Kampf stel­len die Impf­stof­fe ein wesent­li­ches Instru­ment dar. Dank Gott und der Arbeit vie­ler haben wir jetzt Impf­stof­fe, um uns vor Covid-19 zu schützen.‘

Wir fügen hin­zu: Nut­zen wir die­se Chan­ce! Bit­te las­sen Sie sich impfen!“

Quel­le: dbk

Bereits zuvor hat­te Pas­saus Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB die Men­schen mehr­mals auf­ge­ru­fen, sich imp­fen zu lassen:

Weitere Nachrichten

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
05.02.2025

Trauer um Alois Weber

Das Bistum Passau trauert um Alois Weber, der am 1. Februar 2025 verstorben ist.

Mittel 241114 Exerzitien im Alltag 3 Wolfgang Bayer pbp
Bistum
05.02.2025

Exerzitien im Alltag im Heiligen Jahr 2025

Exerzitien im Alltag sind ein beliebtes geistliches Angebot in der Fastenzeit und darüber hinaus. Sie haben…

Arnstorf Bischof Don Bosco01
Bischof
05.02.2025

„Von ganzen Herzen ein guter Mensch sein“

Don Bosco Gottesdienst mit Bischof Stefan Oster

Arnstorf Amtseinfuehrung Gabriel01
Bistum
05.02.2025

Amtseinführung Jugendseelsorgerin Arnstorf

Arnstorf/Pfarrkirchen. Seit Oktober 2024 bringt sich Angelika Gabriel aus Gern als neue Jugendseelsorgerin in…