
Der Passauer Diözesanpriester Matthias Ambros (44) ist zum neuen Untersekretär des Dikasteriums für Kultur und Bildung im Vatikan ernannt worden. Damit macht ihn Papst Franziskus zur „Nummer drei“ in der Einrichtung, die sich um katholische Universitäten und kulturelle Belange der römischen Kurie kümmert. Im Interview erklärt der Päpstliche Ehrenkaplan unter anderem, was nun seine Aufgaben sind.
Herr Ambros, alles Gute für Ihre neue Aufgabe! Haben Sie sich über die Ernennung gefreut?
Matthias Ambros: Papst Franziskus hatte mir erst vor einem Jahr das Amt des Stellvertretenden Kirchenanwalts am Obersten Gericht der Apostolischen Signatur anvertraut. Insofern kam für mich die Berufung zum Untersekretär des Dikasteriums für Kultur und Bildung doch sehr überraschend. Ich freue mich über das Vertrauen des Heiligen Vaters, das dadurch zum Ausdruck kommt, und packe die neue Aufgabe mit Gottvertrauen an.