Bistumsblatt

Bodenhaftung nicht verlieren

Redaktion am 20.02.2024

2024 02 19 pb alb matthias ambros Foto: privat
Der Passauer Kirchenrechtler Matthias Ambros ist seit acht Jahren an der Kurie tätig. Seine neue Aufgabe als Untersekretär des Dikasteriums für Kultur und Bildung packt er „mit Gottvertrauen“ an.

Der Passauer Diözesanpriester Matthias Ambros (44) ist zum neuen Untersekretär des Dikasteriums für Kultur und Bildung im Vatikan ernannt worden. Damit macht ihn Papst Franziskus zur „Nummer drei“ in der Einrichtung, die sich um katholische Universitäten und kulturelle Belange der römischen Kurie kümmert. Im Interview erklärt der Päpstliche Ehrenkaplan unter anderem, was nun seine Aufgaben sind.

Herr Ambros, alles Gute für Ihre neue Auf­ga­be! Haben Sie sich über die Ernen­nung gefreut?
Mat­thi­as Ambros:
Papst Fran­zis­kus hat­te mir erst vor einem Jahr das Amt des Stell­ver­tre­ten­den Kir­chen­an­walts am Obers­ten Gericht der Apos­to­li­schen Signa­tur anver­traut. Inso­fern kam für mich die Beru­fung zum Unter­se­kre­tär des Dik­as­te­ri­ums für Kul­tur und Bil­dung doch sehr über­ra­schend. Ich freue mich über das Ver­trau­en des Hei­li­gen Vaters, das dadurch zum Aus­druck kommt, und packe die neue Auf­ga­be mit Gott­ver­trau­en an.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.