
Die Frauenseelsorge des Bistums Passau lädt heute zum ökumenischen Gottesdienst in die Klosterkirche Niedernburg. 2 Jubiläen stehen im Mittelpunkt - am 23. Mai 1982 wurde mit Bischof Antonius die Altarweihe gefeiert. Außerdem wird des 40. Jahrestages der Neugestaltung der Niedernburger Kirche gedacht.
Ein besonderes Jubiläum wird am 25. Mai in der Klosterkirche Heiligkreuz Niedernburg mit einem ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Unter dem Motto „Gottes Geist atme in mir“ gedenken wir an diesem Tag des 40. Jahrestages der Neugestaltung der Niedernburger Kirche, erklärt Mitorganisatorin Walburga Westerberger, von der Frauenseelsorge im Bistum Passau.
Am 23. Mai 1982 wurde mit Bischof Antonius die Altarweihe gefeiert und damit auch der Schlusspunkt einer jahrelangen Innenrenovierung der Kirche begangen. Altar, Ambo und Sedilien wurden von der Passauer Bildhauerin und Malerin Marianne Wimmer gestaltet, die zu ihrer künstlerischen Arbeit sagte: „… ich bitte Gott, dass er durch mich wirkt, dass sein Geist in mir atmet.“ Seit 2016 feiern Frauen in der Niedernburger Klosterkirche Ökumenische Frauengottesdienste und so lädt die Frauenseelsorge des Bistums ein, gemeinsam diesen besonderen Ort zu würdigen, der Künstlerin zu gedenken und die Theologie in ihren Werken zu betrachten.
Programm in der Klosterkirche Niedernburg am Mittwoch, den 25. Mai:
- 17.30 Uhr: Kunstreferent Alois Brunner führt ein in das Leben von Marianne Wimmer und ihre künstlerische Absicht in der Niedernburger Kirche
- 18.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst „Gottes Geist atme in mir“
Veranstalter ist die Frauenseelsorge des Bistums Passau und das ökumenische Team.