Bistum

Jugendfußwallfahrt: "Die Freude is riesig"

BAY am 29.04.2022

220429 Jufuwa Start Passau 8 Foto: Bayer / pbp

Zahlreiche Jugendliche und Erwachsene sind dem Appell der diesjährigen Jugendfuß- und Friedenswallfahrt "Steh auf und geh!" gefolgt und haben sich heute um 6 Uhr früh von Passau auf den Weg nach Altötting gemacht.

Zuvor emp­fin­gen vie­le der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer den Segen von Dom­de­kan Dr. Hans Bau­ern­feind beim Eröff­nungs­got­tes­dienst in der Uni­ver­si­täts­kir­che St. Niko­la. Bereits ges­tern mach­te sich eine Grup­pe von rund 50 Gläu­bi­gen (mit der längs­ten Anrei­se) aus Regen zu Fuß auf den Weg nach Oster­ho­fen, von dort ging es dann um 7 Uhr wei­ter in Rich­tung des Gnadenorts.

Tom Ste­ger, Lei­ter der Rou­te Pas­sau und Geschäfts­füh­rer des Bischöf­li­chen Jugend­amts freu­te sich über alle Maßen, dass die JUFU­WA in die­sem Jahr end­lich wie­der wie gewohnt statt­fin­den kann — ganz wie gewohnt wird es zwar nicht ablau­fen, da auf­grund der nach wie vor hohen Inzi­den­zen weder Geträn­ke noch Unter­künf­te zur Ver­fü­gung gestellt wer­den, aber das tat der Freu­de kei­nen Abbruch, denn dafür war die posi­ti­ve Span­nung bei den Teil­neh­mern viel zu groß.

Bei uns ist es dies­mal das Zehn­jäh­ri­ge und es macht jedes Mal Spaß. Wir sind immer schon ganz unru­hig, wenn die Zeit da ist. Es ist ein­fach ein tol­les Zusammengehörigkeitsgefühl.”

Bernhard — begeisterter Wallfahrer

Stimmen zur diesjährigen Jugendfuß- und Friedenswallfahrt

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Vor dem Hin­ter­grund des schreck­li­chen Ver­nich­tungs­kriegs Russ­lands gegen die Ukrai­ne ent­hält das dies­jäh­ri­ge Wall­fahrts­mot­to Steh auf und geh!” auch einen direk­ten Appell, mit der­Teil­nah­me an der JUFU­WA ein akti­ves Zei­chen für den Frie­den zu setzen.

Wir hof­fen, dass unse­re Gebe­te erhört wer­den und dass in der Ukrai­ne bald wie­der Frie­den herrscht.”

Tom Steger — Geschäftsführer Bischöfliches Jugendamt

Videoclip vom Start der Passauer Wallfahrer*innen

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Für die musi­ka­li­sche Gestal­tung des Eröff­nungs­got­tes­diens­tes in der St. Niko­la Kir­che sorg­te die berühm­te Wor­ship-Band FRESH. (Eine kur­ze, musi­ka­li­sche Impres­si­on davon hören Sie in dem oben ein­ge­füg­ten Video.)

Ich bin das zwei­te Mal dabei, ich könn­te eigent­lich kei­ne Kin­der krie­gen und hab jetzt drei Kin­der daheim. Außer­dem ist mein Papa ges­tern schwer am Her­zen ope­riert wor­den, er hat es über­lebt und aus dem Grund sag ich auch Danke.”

Steffi — dankbare Mutter

Und hier noch ein Videoclip vom Start in Osterhofen

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.