Jugend

Jugendfußwallfahrt des BDKJ 2023

Redaktion am 13.04.2023

190504_Jugendfusswallfahrt_2019-6 Foto: Hintermayr

Das Bischöfliche Jugendamt und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend der Diözese Passau veranstalten in Zusammenarbeit mit den Kirchlichen Jugendbüros und Jugendverbänden des BDKJ die traditionelle Jugendfußwallfahrt nach Altötting.

Am 21. Und 22. April 2023 machen sich wie­der vie­le Jugend­li­che und jung Geblie­be­ne aus der gan­zen Diö­ze­se in drei Rou­ten auf den Weg nach Altötting.

Am Frei­tag, 21. April star­ten die Wallfahrer*innen auf der Rou­te Pas­sau nach dem Anfangs­got-tes­dienst um 4.45 Uhr in St. Niko­la. Auf der Rou­te Oster­ho­fen fin­det die­ser in der Basi­li­ka in Alten­markt um 5.30 Uhr statt.

Am Sams­tag, 22. April star­ten die Wallfahrer*innen auf der Rou­te Pas­sau mit dem Mor­gen­lob um 6.30 Uhr von Ering aus. Die Rou­te Oster­ho­fen beginnt den 2. Tag in Pfarr­kir­chen mit dem Mor­gen­lob um 6.30 Uhr in der Indus­trie­stra­ße. Auch am Sams­tag, star­tet die Rou­te Rot­tal mit einer Andacht um 7.00 Uhr ab Schön­au nach Alt­öt­ting. Der Ein­zug wird, wie gewohnt um ca. 17.30 Uhr in Alt­öt­ting in die Basi­li­ka St. Anna statt­fin­den. An den bei­den Tagen legen die Wall-fahrer*innen pro Tag jeweils ca. 45 km zurück.

Hier das Radiointerview mit Johanna Seiler aus dem Wallfahrtsleitungsteam:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Im Kreuz ist Liebe

Mit die­sem Mot­to machen sich die Wallfahrer*innen die­ses Jahr auf den Weg. Die Sta­ti­os auf dem Wall­fahrts­weg sol­len das The­ma Schritt für Schritt näherbringen.

In Alt­öt­ting fin­det nach dem Ein­zug am Sams­tag­abend um 20.00 Uhr ein Got­tes­dienst mit Bi-schof Dr. Ste­fan Oster statt, wel­cher in die fei­er­li­che Lich­ter­pro­zes­si­on am Kapell­platz mün­det. Die­se beschließt die Jugend­fuß­wall­fahrt 2023.

Die Jugend­fuß­wall­fahrt gibt es bereits seit 1946. Sie ist mit ca. 7000 Teil­neh­men­den die größ­te Ver­an­stal­tung von BDKJ und Bischöf­li­chem Jugend­amt. Die Wall­fahrts­kreu­ze wur­den bereits geseg­net und sind ab sofort in den Kirch­li­chen Jugend­bü­ros in den Deka­na­ten sowie über den Dom­la­den in Pas­sau beziehbar.

Für die Beglei­tung und Sicher­heit der Wallfahrer*innen im Zug, sowie für die Unter­brin­gung und medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung ist bes­tens gesorgt. Auch in die­sem Jahr wer­den wie­der zahl­rei­che Bus­un­ter­neh­men die Teilnehmer*innen zu den jewei­li­gen Anfangs- und Schluss­or­ten brin­gen. Zu beach­ten ist, dass es in die­sem Jahr kei­ne Geträn­ke­ver­sor­gung auf dem Weg ange­bo­ten wer­den kann. Zudem sind in Alt­öt­ting vie­le Gast­häu­ser geschlos­sen. Es gibt des­halb in die­sem Jahr am Basi­li­ka­vor­platz Ver­pfle­gungs­bu­den (Geträn­ke und beleg­te Sem­meln). Vie­le wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu Ablauf, Zei­ten und Orga­ni­sa­to­ri­schem fin­den sich auf der Home­page des BDKJ Pas­sau (https://​bdkj​-pas​sau​.de/​w​a​llfah…).

Text: Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend Diö­ze­se Passau

Wallfahrt Kombi1
Jugend
29.03.2023

Wallfahrtsheft und Kreuz für Jugendfusswallfahrt

Unter dem Motto "Im Kreuz ist Liebe!" werden sich vom 21. bis 22. April wieder viele Junge und Junggebliebene…

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…