
Die Kar- und Ostertage können Sie auf ganz besondere Weise im Haus der Jugend in Passau erleben. Familien, aber auch Paare und Einzelpersonen sind eingeladen, diese Tage mit der Liturgie des Leidens, des Todes und der Auferstehung Jesu Christi gemeinsam zu gestalten.
Auch heuer lädt der Vorbereitungskreis, bestehend aus Pater Ludger Werner von den Maristen in Passau und einer Gruppe von Teilnehmenden, zur Mitfeier dieser besonders geprägten Tage ein. Sie finden vom Gründonnerstag, den 18.4. bis Ostersonntagvormittag, den 21.4.2019 im Haus der Jugend, Passau, statt.
Eingeladen sind alle, die die Liturgie der Kar- und Ostertage gemeinsam und in kreativer Weise in einer Gruppe miterleben möchten.
Besondere Elemente dieser Tage sind der Austausch über die Inhalte Leid, Tod und Auferstehung. Insbesondere die biblischen Lesungen der Liturgie helfen uns dabei. Sie werden besprochen und in kreativer Weise in Kleingruppen umgesetzt. All das fließt dann in die Feier der Liturgie ein. Wer mehr Ruhe und Stille braucht, kann sich dafür Zeit nehmen.
Weitere Elemente sind biblische Impulse in diesem Jahr mit Josef Veit am Karfreitagvormittag und einem Bibliodrama mit P. Ludger am Karsamstagvormittag, Singen und Musizieren (Musikinstrumente sind sehr willkommen!), Gestaltung von Kerzen und vieles andere mehr.
„Jeder ist herzlich willkommen!”
In den vergangenen Jahren waren es zunächst Einzelpersonen und Paare, später zudem Familien, die daran teilnahmen. Jede/Jeder ist herzlich willkommen!
Seit nunmehr über 40 Jahren gibt es diese besonderen Kar- und Ostertage, entstanden in den 80er Jahren aus verschiedenen Gebets- und Bibelkreisen in Zusammenwirken mit den Maristenpatres von Fürstenzell und Passau. Als das Geistliche Zentrum in Fürstenzell geschlossen wurde, drohte damit diesen Tagen das Aus. Einige wenige Teilnehmende ließen aber nicht locker und suchten einen neuen Ort. Sie fanden ihn im St. Beda Haus, dem Gästehaus der Benediktiner von Schweiklberg. Im kürzlich verstorbenen Pater Rudi Wenk und Pater Wilhelm Tangen fanden sie damals geistliche Begleiter. Seit 2011 begleitet P. Ludger Werner diese Tage wieder, die nun zum fünften Mal im Haus der Jugend stattfinden werden.
Anmeldung und weitere Fragen bei Dorothea Kobler-Trill und Stefan Trill unter der Telefonnummer: 08502 3586 oder unter der e‑mail ostern.passau@yahoo.de.
Anmeldeschluss ist der 7. April 2019.
Text: Pater Ludger Werner, Maristenkloster Passau