
Menschen mit einfachen Schritten in das Gebet führen, das ist das Ziel verschiedener bunter Karten, die es im Referat für Neuevangelisierung kostenlos zu bestellen gibt. Hinter jeder Farbe steckt ein anderes Thema rund um das Gebet: Beten mit der Bibel, persönliche Gebetszeit, Anbetung, Dank, Lob, Bitte – mal mit einfachen Tipps, mal mit Platz für eigene Worte.
Diese Karten eignen sich gut als Auslage in der Kirche, als geistlichen Start für eine Sitzung oder aber einfach nur als persönliches Geschenk für einen lieben Menschen.
Ab sofort ist wieder die „Nikolauskarte“ verfügbar. Wenn man auf das Leben und Wirken des Heiligen Nikolaus zurückblickt ist dieser Heilige ein wichtiges Vorbild. Als Bischof von Myra sah er die Not seiner Gläubigen. Und noch mehr – er handelte! Er machte sich auf und schenkte der Überlieferung nach, einer sehr armen Familie drei goldene Kugeln. Die Karte soll ermutigen, sich Gedanken zu machen: Mit welchen „drei goldenen Kugeln“ kann ich heute Gutes tun?
Zum anderen ist im Referat für Neuevangelisierung die Karte „Unter dem Tannenbaum – mehr als ein Geschenk!“erhältlich. Hintergrund ist die Beobachtung, dass es für so viele Menschen an Weihnachten um Geschenke, eine schöne Stimmung und eine Zeit der Familie geht. Und das ist etwas Wunderschönes. Aber Weihnachten ist mehr als Lichterketten und Geschenke! Wir feiern in dieser Nacht, dass Gott selbst Mensch geworden ist und das ist wirklich ein Grund zur Freude für jeden Einzelnen. Auf der Karte finden sich neben einer kleinen Einleitung, was Weihnachten mit jedem persönlich zu tun hat, vier Schritte, wie man ein Fest mit Tiefgang feiern kann. Die „Tannenbaumkarte“ eignet sich sehr gut, um sie zum Beispiel nach dem Weihnachtsgottesdienst als kleines Geschenk am Ausgang zu verteilen.
Diese und weitere Karten können im Referat Neuevangelisierung kostenlos bestellt werden — so lange der Vorrat reicht! Das Bestellformular findet sich auf der Homepage www.neuevangelisierung-passau.de
Text: Referat Neuevangelisierung