
KDFB verabschiedet geistliche Beirätin und begrüßt Nachfolgerin
Beim Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) in der Diözese Passau gab es einen Wechsel im Amt der geistlichen Beirätin. Walburga Westenberger wurde im Rahmen der Delegiertenversammlung in Eging am See in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet.
Die Diözesanvorsitzende Claudia Seibold bedankte sich im Namen der gesamten Vorstandschaft bei Westenberger dafür, „dass wir im Laufe der vergangenen drei Jahre sehr viele berührende Gottesdienste und spirituelle Impulse mit dir erleben durften.“ Westenberger selbst stellte heraus: „Ich darf zurückschauen auf viele Begegnungen mit besonderen Frauen und sage herzlich Vergelts Gott für alles!“
Anschließend wurde ihre Nachfolgerin, die 29-jährige Gemeindereferentin Nadine Röckl aus Großarmschlag, offiziell in ihr Amt eingeführt. In ihrer Vorstellung betonte Röckl: „In meinen Rollen als Gemeindereferentin, Ehefrau und Mutter wird mir zunehmend bewusst, was Frauen an Aufgaben für Familie und Gesellschaft erfüllen. Es ist unabdingbar, dass sie für ihre Dienste seitens Politik und Kirche entsprechende Wertschätzung und Chancengleichheit erhalten – ein herausfordernder und enorm wichtiger Auftrag, dafür zu kämpfen!“ Es sei ihr ein Herzensanliegen, auf diesem Weg mitzuwirken und Frauen in allen Lebenslagen im Geiste Jesu zu ermutigen und zu stärken. „Ich freue mich sehr, zu diesem besonderen Amt berufen worden zu sein und möchte Frauen spüren lassen, dass sie vor Gott in all ihrer Einmaligkeit wertvoll und geliebt sind“, so Röckl.
Text: KDFB