Das glauben wir

Zukunftsplan Hoffnung

Redaktion am 19.01.2022

Januar22 wgt vorbereitung Foto: Angie Fox / 2020 World Day of Prayer International Committee, Inc.
Bild zum Weltgebetstag 2022 England, Wales & Nordirland mit dem Titel „I Know the Plans I Have for You“ von der Künstlerin Angie Fox

Er gilt als größte Gebetskette weltweit: Rund um den Erdball wird immer am ersten Freitag im März, in diesem Jahr also am 4. März 2022, der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden diesmal Frauen aus England, Wales und Nordirland ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Doch wie genau können die Feiern, die normalerweise gemeinschaftlich vorbereitet werden und bei denen das Miteinander im Fokus steht, im Zuge der Corona-Krise aussehen?

Mit die­ser Fra­ge hat sich das öku­me­ni­sche Vor­be­rei­tungs­team in Bis­tum und Deka­nat Pas­sau inten­siv befasst. Wegen der anhal­ten­den Pan­de­mie­la­ge wur­den die Ange­bo­te zur Vor­be­rei­tung auf den Welt­ge­bets­tag ange­passt. Anstel­le der geplan­ten Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen mit Fei­er des WGT-Got­tes­diens­tes in Pas­sau, Gra­fen­au, Orten­burg und Alt­öt­ting wird es ein Online-For­mat geben, das den Teil­neh­me­rin­nen infor­ma­ti­ve und abwechs­lungs­rei­che Ein­bli­cke in die Schwer­punkt­län­der Eng­land, Wales und Nord­ir­land ermög­licht. Ver­mit­telt wird nicht nur wich­ti­ges Wis­sen zu den Län­dern selbst. Dane­ben wech­seln sich eine Bibel­me­di­ta­ti­on, Infor­ma­tio­nen zum Titel­bild und musi­ka­li­sche Dar­bie­tun­gen ab. Natür­lich bleibt auch Raum für die Beant­wor­tung von Fra­gen“, kün­digt Tan­ja Kem­per, Bil­dungs­re­fe­ren­tin des Katho­li­schen Deut­schen Frau­en­bun­des (KDFB) in der Diö­ze­se Pas­sau und Mit­glied im Vor­be­rei­tungs­team, an. Die Online-Vor­be­rei­tungs­ver­an­stal­tung wird am Frei­tag, 28. Janu­ar, von 16 bis 18.30 Uhr via Zoom statt­fin­den. Eine Anmel­dung ist unter Anga­be der eige­nen Kon­takt­da­ten bis zum 26. Janu­ar im KDFB-Büro (bis spä­tes­tens 12 Uhr; Tele­fon 0851/36361 oder E‑Mail kdfb.​passau@​bistum-​passau.​de) erfor­der­lich. Der Teil­nah­me­bei­trag beläuft sich auf fünf Euro. Nach der Anmel­dung erhält jede Teil­neh­me­rin einen Link zur Ver­an­stal­tung und ein Kuvert mit Unterlagen. 

Neben der Online-Lan­des­vor­stel­lung greift das öku­me­ni­sche Vor­be­rei­tungs­team auf ein Kon­zept aus dem Vor­jahr zurück, das gro­ßen Anklang gefun­den hat­te: der Fei­er eines Bei­spiel-Got­tes­diens­tes. Die­ser wird am Frei­tag, 4. Febru­ar 2022, um 18 Uhr in der Kir­che St. Niko­la in Pas­sau statt­fin­den. Die Mit­fei­ern­den kön­nen vor Ort erle­ben, wie unter Ein­hal­tung aller nöti­gen Schutz­maß­nah­men eine stim­mungs­vol­le Fei­er rea­li­siert wer­den kann. Zudem wird der Got­tes­dient mit­ge­filmt. Das Video kann eini­ge Zeit spä­ter auf You­Tube ange­se­hen wer­den. So wol­len wir eine Hil­fe­stel­lung anbie­ten, die die Frau­en genau dann nut­zen kön­nen, wann es für sie am bes­ten passt. Den­noch freu­en wir uns natür­lich, wenn eini­ge Mul­ti­pli­ka­to­rin­nen die Chan­ce nut­zen und vor Ort mit uns den Bei­spiel-Got­tes­dienst fei­ern. Weil in der Kir­che ein beschränk­tes Platz­an­ge­bot besteht, bit­ten wir um vor­he­ri­ge Anmel­dung im KDFB-Büro“, erklärt Kemper.

Januar22 wgt vorbereitung Foto: Angie Fox / 2020 World Day of Prayer International Committee, Inc.

Text: Mareen Mai­er / Katho­lisch Deut­scher Frauenbund

Weitere Nachrichten

Papst Franziskus Limmer
22.04.2025

Abschied von Papst Franziskus

Das Bistum Passau trauert um Papst Franziskus, der am Morgen des Ostermontags in Rom verstorben ist.

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...