
Die Nachrichten klingen erschreckend: Schon heute leiden angeblich 1,7 Millionen Menschen in Deutschland an Demenz. Und glaubt man der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, werden es immer mehr. Doch Recherchen der Wissenschaftsjournalistin Cornelia Stolze haben gezeigt: Hinter den Schreckensmeldungen steckt ein beträchtlicher Teil Panikmache.
Denn Demenz ist kein unausweichliches Schicksal. Gedächtnisstörungen, Verwirrtheit, Orientierungslosigkeit haben meist Ursachen, die sich erfolgreich verhindern oder beheben lassen. In diesem Vortrag erfahren Sie, was die häufigsten Auslöser sind und wie man sich und seine Liebsten vor Demenz schützen kann.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche 2021 am Donnerstag, 23.09.2021 um 19.15 Uhr im Pfarrsaal in Bad Füssing (Rathausstraße 10) statt und wird von der Kath. Erwachsenenbildung (KEB) in Stadt und Landkreis Passau und dem Pfarrverband Bad Füssing organisiert.
Anmeldung erbeten unter 0851/3934501 oder keb.passau@bistum-passau.de, Restplätze an der Abendkasse.
Ab Inzidenz 35 gilt für die Veranstaltung die 3G-Regel. Bitte entsprechenden Nachweis sowie Maske mitbringen.
Text: Barbara Schwarzmeier

Zuständige Referate

Katholische Erwachsenenbildung
Telefon: +49 851 393-4501Mail: keb@bistum-passau.de
Domplatz 7, 94032 Passau

Pfarrverband Bad Füssing
Telefon: 08531-310 733-0Mail: pfarramt.bad.fuessing@bistum-passau.de
Rathausstraße 10, 94072 Bad Füssing