Soziales

Kindermissionswerk richtet Nothilfefonds ein

Pressemeldung am 31.03.2020

Bildquelle Projektpartner Kindermissionswerk Foto: Projektpartner Kindermissionswerk

Als Reaktion auf die weltweite Corona-Krise hat das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ einen Nothilfefonds in Höhe von einer Million Euro eingerichtet. Mit den bereitgestellten Mitteln reagiert das Hilfswerk der Sternsinger auf Anfragen seiner lokalen Partner im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Dabei geht es neben der medizinischen Versorgung auch um die Bereitstellung von Nahrungsmitteln.

Die­se Pan­de­mie stellt uns alle vor enor­me Her­aus­for­de­run­gen, hier in Deutsch­land und welt­weit“, sagt Pfar­rer Dirk Bin­ge­ner, Prä­si­dent des Kin­der­mis­si­ons­werks Die Stern­sin­ger’. Wir sind Dank des Ein­sat­zes so vie­ler Kin­der und Jugend­li­cher, die sich bei der Stern­sin­ger­ak­ti­on enga­gie­ren, jetzt in der Lage, groß­zü­gig zu hel­fen. Es ist mir wich­tig, dass die Stern­sin­ge­rin­nen und Stern­sin­ger wis­sen: ihr Ein­satz hilft in die­ser Kri­se enorm!“, so Bin­ge­ner. Wenn ich sehe, wie sehr euro­päi­sche Län­der mit der Pan­de­mie zu kämp­fen haben, dann habe ich gro­ße Sor­ge mit Blick auf die Situa­ti­on in Län­dern der Einen Welt. Die­sen Län­dern, in denen es kein gut funk­tio­nie­ren­des Gesund­heits­sys­tem gibt, in denen medi­zi­ni­sches Per­so­nal, Inten­siv­bet­ten und Beatmungs­ge­rä­te feh­len, und in denen Hygie­ne­maß­nah­men kaum ein­zu­hal­ten sind, droht eine Katastrophe.“

Das Kin­der­mis­si­ons­werk sorgt sich im Zuge der Pan­de­mie vor allem um die Kin­der. Für sie kann die Aus­brei­tung des Virus ver­hee­ren­de Fol­gen haben. Mäd­chen und Jun­gen, die ohne­hin wenig zum Leben haben, deren Eltern die Lebens­grund­la­ge durch die Maß­nah­men gegen das Virus ent­zo­gen wird, weil Arbeit und Ein­nah­men weg­bre­chen, sind der Kri­se nahe­zu schutz­los aus­ge­lie­fert. Es geht jetzt dar­um, unse­re Part­ner in die Lage zu ver­set­zen, die Aus­brei­tung des Virus effek­tiv zu bekämp­fen, Fami­li­en zu stär­ken und dabei vor allem das Kin­des­wohl im Blick zu haben“, so Bingener. 

Kin­der­mis­si­ons­werk Die Stern­sin­ger‘ – das Hilfs­werk der Stern­sin­ger
Mehr als 1.800 Pro­jek­te für benach­tei­lig­te Kin­der welt­weit wer­den jähr­lich vom Kin­der­mis­si­ons­werk Die Stern­sin­ger‘ unter­stützt. Ein­nah­men in Höhe von ins­ge­samt rund 78,4 Mil­lio­nen Euro stan­den dem Hilfs­werk der Stern­sin­ger 2018 für sei­ne Arbeit zur Ver­fü­gung. Geför­dert wur­den Pro­jek­te in 111 Län­dern. Neben der För­de­rung der Kin­der-Hilfs­pro­jek­te zäh­len der Ein­satz für die Rech­te von Kin­dern welt­weit sowie die Bil­dungs­ar­beit zu den Aufgaben. 

Die Hilfe des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger’ kann durch Spenden unterstützt werden:

Pax-Bank eG
Stich­wort: Not­hil­fe
IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31
BIC: GENODED1PAX

Text: Kin­der­mis­si­ons­werk Die Sternsinger‘

Weitere Nachrichten

20250417 204025
Bistum
18.04.2025

Das letzte Abendmahl

Gemeinsam mit vielen Gläubigen hat Bischof Stefan Oster SDB im Passauer Stephansdom das stimmungsvolle…

IMG 5434
Das glauben wir
17.04.2025

Herzliche Klänge und tiefgreifende Traditionen

Vor zwei Tagen erlebten die Besucher im Festsaal St. Max einen unvergesslichen Abend, der ...

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bistumsblatt
17.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
17.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 15 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in…