Bistum

„Kirche baut?!“ – Ausstellung verlängert!

Redaktion am 29.04.2024

Kirche baut verlaengert

Über 3.000 Besucher haben die abwechslungsreiche Ausstellung anlässlich des 75-jährigen Geburtstages des Diözesanbauamts im letzten Jahr bereits erkundet – nun geht die Ausstellung aufgrund der positiven Resonanz in die Verlängerung.

Ab dem 2. Mai kön­nen Inter­es­sier­te in der Neu­en Resi­denz noch ein­mal ein­tau­chen in die diö­ze­sa­ne Bau­ge­schich­te der letz­ten Jahr­zehn­te und einen Blick hin­ter die Kulis­sen wer­fen.

Im Juni 1948 wur­de das Diö­ze­san­bau­amt mit der Ernen­nung Alfons Horn­stei­ners zum ers­ten Diö­ze­san­bau­meis­ter gegrün­det. Über die Jah­re hin­weg wur­de es zu einem wich­ti­gen Ort kirch­li­chen Bau­ens in der Diö­ze­se. Gera­de in den Anfangs­jah­ren galt es, Kriegs­schä­den zu behe­ben, neu­en Kir­chen­raum für die vie­len Flücht­lin­ge und Ver­trie­be­nen zu schaf­fen und schließ­lich das Pro­gramm der in Pas­sau sehr leben­di­gen lit­ur­gi­schen Bewe­gung in den Kir­chen­bau zu über­set­zen. Über die Jahr­zehn­te hin­weg haben sich die Auf­ga­ben immer wie­der gewan­delt und sich an den Erfor­der­nis­sen der jewei­li­gen Zeit ori­en­tiert. Seit­dem gestal­te­ten vier Diö­ze­san­bau­meis­ter und ihre jewei­li­gen Teams den Neu­bau und die Umge­stal­tun­gen von Kir­chen, Pfarr­häu­sern, Pfarr­zen­tren, Kin­der­gär­ten sowie wei­te­rer diö­ze­saner Gebäude.

Die Aus­stel­lung wagt auch einen Blick in die Zukunft: Kirch­li­ches Bau­en befin­det sich stets im Wan­del. Daher spürt die Aus­stel­lung auch den Fra­gen nach, wel­che Hori­zon­te es der­zeit für den Umgang mit Kir­chen und Got­tes­dienst­räu­men gibt und wie Kir­chen­ge­bäu­de dem Glau­ben Zukunft geben können.

Mit der Aus­stel­lung Kir­che baut?!“ wer­den die Prunk­sä­le zur Bau­stel­le, zum Archi­tek­tur­bü­ro, zur Schrei­ner­werk­statt und zum digi­ta­len Kir­chen­raum. In den fünf Aus­stel­lungs­räu­men geben zahl­rei­che Skiz­zen, Plä­ne und Model­le einen span­nen­den Ein­blick in die viel­fäl­ti­gen Pro­jek­te des Diözesanbauamts.

Zur Aus­stel­lung ist ein reich bebil­der­ter Kata­log erschie­nen, der im Dom­la­den sowie an der Muse­ums­kas­se erwor­ben wer­den kann.

Öff­nungs­zei­ten: werk­tags von 10 – 16 Uhr

Aus­stel­lungs­ort: Muse­um am Dom, Resi­denz­platz 8, 94032 Passau

Aus­stel­lungs­dau­er: 2. Mai bis 31. Okto­ber 2024

Hier der Radio-Ausstellungsrundgang aus dem Jubiläumsjahr 2023:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben und Leiden…

250418 Karfreitag Jesus
Bistum
18.04.2025

Ostern im Bistum

Hier finden Sie die vollständige Berichterstattung zum Hochfest Ostern in unserem Bistum.

Gottesdienst Gruendonnerstag Bild 12
Bistum
18.04.2025

Hingabe aus Liebe

Mit der feierlichen Messe vom letzten Abendmahl begann am Gründonnerstagabend in der ...