Jugend

KjG Kinderwochenende - Reise ins Mittelalter

Thomas König am 11.04.2019

2019-03-KJG-Kinder-WE-Gruppe-heller

Ausflug ins Mittelalter und Burgleben hautnah - 14 Kinder aus Kellberg, Thyrnau, Preying und Schönberg verbrachten ein besonderes Bildungswochenende mit der „Katholischen jungen Gemeinde“ auf der Burg.

Der KJG Diö­ze­san­ver­band ver­an­stal­te­te ein Wochen­en­de im Haus der Jugend, Pas­sau unter der Lei­tung von Eli­sa­beth Lazar, Micha­el Winich­ner (KjG Diö­ze­san­lei­tung) und Anna und Vero­ni­ka Dagn (KjG Diö­ze­san­aus­schuss). Dazu kamen 14 Kin­der und ver­leb­ten ein Bil­dungs­wo­chen­en­de der beson­de­ren Art.

Auf dem Pro­gramm stan­den Spie­le­ket­ten, Work­shops, Bas­te­l­an­ge­bo­te und der Besuch der Ves­te Ober­haus mit Burg­ral­ley. Der Höhe­punkt war eine nächt­li­che Fackel­wan­de­rung zur Rui­ne Hals, bei der ein mit­tel­al­ter­li­cher Geschich­ten­er­zäh­ler aller­lei über die Geschich­te und Erbau­ung der Burg, deren Bezie­hung zur Ves­te Ober­haus und Sagen und Geschich­ten rund um deren Bewoh­ner und die Bevöl­ke­rung der Stadt Pas­sau zu berich­ten wusste.

2019-03-KJG-Kinder-WE-Burg

Am Sonn­tag wur­de noch ein Wort­got­tes­dienst gemein­sam vor­be­rei­tet und gefei­ert, ehe sich alle wie­der auf den Weg in ihre Pfar­rei­en mach­ten. Am Schluss des Wochen­en­des blieb nur die Fra­ge, wann man sich das nächs­te Mal wie­der trifft, denn die gemein­sa­men Tage haben neue Freund­schaf­ten ermöglicht.

Die Katho­li­sche jun­ge Gemein­de (KjG) ist ein Kin­der- und Jugend­ver­band, in dem jun­ge Men­schen bei gemein­sa­men Akti­vi­tä­ten christ­li­che Wer­te leben, ler­nen sich eine eige­ne Mei­nung zu bil­den sowie sozia­le und poli­ti­sche Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men. Hier fin­den Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne Raum, ein­an­der zu begeg­nen, Spaß zu haben, sich wei­ter zu ent­wi­ckeln und eige­ne Zugän­ge zum Glau­ben zu fin­den. In unse­rem Ver­band machen wir uns stark für Demo­kra­tie, Soli­da­ri­tät und Gerech­tig­keit, auch in Kir­che und Gesellschaft. 

Hin­ter­grün­de und Infos fin­den Sie hier: www​.kjg​.de

Text und Pho­tos: Ulri­ke Hehen­ber­ger (KJG Referentin)

Jetzt in unserem Onlineshop erhältlich:

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.