Kirche vor Ort

Der Herrgott von Tann

Redaktion am 21.08.2024

240821 Kleinodien Tann Title TV Foto: Thomas Hill

Ein weiteres Kleinod in unserer Diözese ist die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Tann, um die sich viele Mythen und Legenden ranken.

Die Geschich­te über den Herr­gott von Tann ist eine Mischung aus Legen­de und Fak­ten. Auf dem heu­ti­gen Markt­platz befand sich ein Sumpf­ge­biet mit einem Steg hin zu einem Kru­zi­fix. Die Edlen von Tann wach­ten hier­über, doch nach­dem die Fami­lie aus­starb, nutz­te der Teu­fel die Gele­gen­heit und zer­stör­te bei­des durch ein Hoch­was­ser. Jahr­hun­der­te spä­ter, das Sumpf­ge­biet war inzwi­schen aus­ge­trock­net, wur­de das Kru­zi­fix beim Auf­bau des Mark­tes in Tann wiedergefunden.

Hier können Sie sich den TV-Beitrag ansehen:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Ein Schrei­ner restau­rier­te es, brach­te einen Bart aus Echt­haar an und schenk­te es dem Stadt­schrei­ber von Eggen­fel­den, Mat­thi­as Khradt zur Hoch­zeit. Der schenk­te es wie­der­um an sei­nen Sohn Ignaz Khradt zu des­sen Hoch­zeit wei­ter. Er war mitt­ler­wei­le Markt­schrei­ber in Tann. So kam das Kru­zi­fix wie­der zurück an sei­nen Ursprungsort.

Hier können Sie sich den Radiobeitrag anhören:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Informationen:

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen rund um die Wall­fahrts­kir­che Tann mit Got­tes­diens­ten, Besich­ti­gungs­zei­ten sowie Ansprech­part­ner und Kon­takt fin­den Sie hier:

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…