Das glauben wir

Kreuzsegnungsfeier am Donaukreuz

Redaktion am 30.06.2023

Whats App Image 2023 06 29 at 07 17 59 1 Foto: Elfriede-Maria Heining

Unter reger Beteiligung von Christen und Christinnen aus beiden Kirchen fand die diesjährige Kreuzsegnungsfeier am Donauufer in Niederalteich statt. Musikalisch wurde die Feier begleitet vom Chorkreis Niederalteich unter der Leitung von Alexander Gsödl und den Antoni-Bläsern aus Osterhofen unter der Leitung von Sabine Ecker.

Ehr­furcht vor allem Leben – heu­te und mor­gen!“ war der Leit­ge­dan­ke der Fei­er. Dekan Jörg Breu vom evan­ge­li­schen Deka­nat Regens­burg war Haupt­ze­le­brant und Pre­di­ger bei die­sem Donau­ge­bet. Mit ihm führ­ten die Mit­glie­der des Akti­ons­krei­ses Pfar­re­rin Astrid Sie­ber, Platt­ling, Pfar­rer Josef Göp­pin­g­er i.R., Regen, und Mar­lis Thal­ham­mer durch das Gebet.

Dekan Jörg Breu ging in sei­ner Pre­digt dar­auf ein, wie fatal sich Krieg und Zer­stö­rung von Men­schen auch auf die Schöp­fung aus­wir­ken: Krieg gegen Men­schen ist immer auch Krieg gegen die Schöp­fung“. Und umge­kehrt füh­ren die Bewah­rung und Hei­lung der Schöp­fung immer auch zur Hei­lung und Bewah­rung des Men­schen. So sagt es uns die Bibel zu.

Inmit­ten der Erschüt­te­rung über den Krieg in der Ukrai­ne und in ande­ren Län­dern der Erde, inmit­ten viel­fach zuneh­men­der Men­schen- und Natur-ver­ach­ten­der Gescheh­nis­se welt­weit stellt sich die Fra­ge nach der Ehr­furcht gegen­über allem, was Leben ist, heu­te und künftig.

So wur­de in den Für­bit­ten innig dar­um gebe­tet, dass die Men­schen nicht nach­las­sen, ange­sichts der gegen­wär­ti­gen Krie­ge und Kri­sen, sich für Frie­den und die Bewah­rung der Schöp­fung einzusetzen.

Nach dem von den Zele­bran­tin­nen und Zele­bran­ten gespro­che­nen Schluss­se­gen luden Geträn­ke und Brot zum Ver­wei­len und Aus­tausch ein, was von den am Gebet Teil­neh­men­den ger­ne genutzt wurde.

Text: Elfrie­de-Maria Heining

Weitere Nachrichten

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…