
An Heiligabend wird Niederbayern TV wieder eine Kindermette mit Krippenspiel ausstrahlen, vorab in der Untergriesbacher Pfarrkirche St. Michael aufgezeichnet. Im Fokus der Kameras stehen dabei die Ministranten und das Krippenspielteam. Mit diesem Angebot ermöglichen wir allen, die Kindermette in der Pfarrkirche St. Michael mitzuerleben, live oder von Zuhause aus.
Im vergangenen Jahr war die Situation ähnlich. Damals wagten die Pfarrei Untergriesbach und die Ministranten um ihren Leiter Fabian Fenzl etwas Neues: In Zusammenarbeit mit der Diözese und Niederbayern TV wurde die Kindermette im Vorfeld in der Pfarrkirche aufgezeichnet und am Nachmittag des 24. Dezember in Niederbayern TV ausgestrahlt. Zudem war das Krippenspiel online für Jung und Alt zugänglich. Dieses Experiment zur Weihnacht 2020 glückte. In der Folgezeit war Fabian Fenzl in seiner Funktion als Oberministrant immer wieder im Austausch mit dem Bistum. Im Oktober meldete sich dann die Abteilung für Presse und Kommunikation des Bistums bei ihm und bekundete Interesse an einer nochmaligen Zusammenarbeit mit den Untergriesbachern. Zum Weihnachtsfest 2021 sollte es eine Neuauflage geben. Wieder sollte eine Kindermette mit Krippenspiel aufgezeichnet werden.
Finanziert wird die Sache vom Bistum Passau, um die Umsetzung kümmern sich Niederbayern TV und das Krippenspielteam aus Untergriesbach. Was dabei herauskommt, wird am 24. Dezember um 16 Uhr im Fernsehen zu sehen sein. Wiederholungen werden auch heuer wieder in Niederbayern TV sowie online zu sehen sein. Denn die Idee hinter dieser Aktion ist: Niemand soll ausgegrenzt werden; jeder soll die Kindermette mit Krippenspiel miterleben können. Das wäre mit den derzeit geltenden Abstands- und Hygieneregeln live in der Kirche nicht möglich. Auch eventuelle Quarantäneanordnungen würden den Besuch bei einer Kindermette nicht möglich machen. Außerdem ist ungewiss, wie sich die Lage entwickeln wird. Vor allem Kinder und Jugendliche sollen nicht ein weiteres Mal hinten angestellt werden.
Lob vom Bischof
Für das Team im Hinblick auf all dies gab es zudem ein ausdrückliches Lob vom Bischof für die Untergriesbacher Ministranten und das ganze Krippenspielteam sowie deren gute Zusammenarbeit mit dem Bistum im vergangenen Jahr „für das toll funktionierende Team vor Ort“. Und letztlich trägt auch die sehr positive Resonanz zur letztjährigen Aufzeichnung dazu bei, dass es heuer eine Neuauflage der Fernseh-Kindermette geben wird. Anerkennende Rückmeldungen weit über die Bistumsgrenzen hinaus (sogar von der Elfenbeinküste) erreichten das Bistum und die Untergriesbacher. Fabian Fenzl freut das natürlich besonders, schließlich ist es ihm wichtig „für unseren Glauben einzustehen und sich einzusetzen, damit die frohe Weihnachtsbotschaft immer in Erinnerung bleibt. Besonders wichtig ist das gerade auch in einer schwierigen Pandemiezeit und vor allem für die Kinder und Jugendlichen“. Auch Landrat Raimund Kneidinger habe ihm wieder Unterstützung zugesagt, ergänzt der Oberministrant. Mit der Hoffnung und der Zuversicht, dass es gelingen möge, sagt Organisator Fabian Fenzl „Vergelt’s Gott“ für die Unterstützung, die das Projekt der Ministranten erfährt.
Radiobeitrag zum Untergriesbacher Krippenspiel
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Die Mitwirkenden
Als Darsteller im Krippenspiel wirken mit: Theresa Fenzl, Julia Fenzl, Veronika Seipelt, Anton Seipelt, Jasmin Schartner, Erik Schartner, Sabrina Schartner, Lena Steininger, Lena Sicklinger, Laurenz Leidl, Leonhard Leidl, Maximilian Seibold, Carina Bichlmeier, Roxana Dawidek, Annalena Beismann und Franziska Pilsl. Den musikalischen Part übernehmen Gemeindereferent Günter Maier auf dem Klavier und Michaela Seibold auf dem Akkordeon. Die Leitung des Krippenspiels hat Fabian Fenzl, die Kindermette leitet Diakon Frank Plechinger.
Text: Norbert Pree