Bistum

Krippen: Schnitzerei, Malkunst, Krippenbau

Stefanie Hintermayr am 02.12.2019

Krippe Foto: Stefanie Hintermayr

Viele Gläubige stellen in der Advents- und Weihnachtszeit Zuhause Krippen auf. Vielerorts gibt es Krippenausstellungen. Schnitzerei, Malkunst und Krippenbau sind Facetten des jahrhundertealten Kulturguts.

Die Advents- und Weih­nachts­zeit ist auch die Zeit der Krip­pen. Vie­ler­orts gibt es Krip­pen­aus­stel­lun­gen zu sehen. Aktu­ell lau­fen bei­spiels­wei­se die Jubi­lä­ums-Krip­pen­aus­stel­lung in Alt­öt­ting oder die Aus­stel­lung im Klos­ter Alders­bach. Aber nicht nur im öffent­li­chen Leben ist das jahr­hun­der­te­al­te Kul­tur­gut prä­sent. Vie­le Gläu­bi­ge haben ihre eige­ne Krip­pe, und wol­len sich die Sze­ne der Geburt Jesu Chris­ti nach Hau­se holen. Vie­le sind lei­den­schaft­li­che Samm­ler. Eini­ge bau­en ihre eige­ne Krip­pe in mühe­vol­ler Eigen­ar­beit selbst. Das Figu­ren­schnit­zen und Bema­len zählt als gro­ße Kunst. Einer, der dem Kunst­hand­werk der Figu­ren­schnit­ze­rei seit mehr als 50 Jah­ren mit gro­ßer Lei­den­schaft, Geduld und Lie­be zum Detail nach­geht, ist Lud­wig Stöck­bau­er aus Hohen­au nahe Frey­ung im Baye­ri­schen Wald. Er ist Holz­bild­hau­er nach alter Tra­di­ti­on. Jedes Stück ist ein Uni­kat und wird aus einem gan­zen Stück Holz von Hand geschnitzt.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Mit dem Figu­ren­schnit­zen ist es aber nicht getan. Der nächs­te Arbeits­schritt ist das Bema­len der klei­nen Kunst­wer­ke, eine sehr fili­gra­ne und fei­ne Arbeit. Maler­künst­ler Rudi Ranz­in­ger aus Kum­reuth im Baye­ri­schen Wald geht die­ser schon seit vie­len Jah­ren nach und erweckt die hand­ge­schnitz­ten Figu­ren mit sei­ner Far­be zum Leben.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Und schließ­lich braucht es noch ein Zuhau­se” für die Krip­pen­fi­gu­ren: die Krip­pe. Einer, der die­sem Hand­werk des Krip­pen­baus schon seit Jahr­zehn­ten nach­geht, ist Her­bert Peter­lik aus Höhen­brunn im Baye­ri­schen Wald. Als Kind hat er Vie­les von sei­nem Groß­va­ter über das Arbei­ten mit Holz und Natur­ma­te­ria­li­en gelernt. Es ist ein auf­wän­di­ges Hand­werk, das viel Zeit und Geduld in Anspruch nimmt. Es kann durch­aus eini­ge Wochen dau­ern, bis eine Krip­pe fer­tig ist. Dafür aber stimmt jedes Detail.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Vor der Weih­nachts­krip­pe ent­de­cken wir, wie wich­tig es für unser so oft hek­ti­sches Leben ist, Momen­te der Stil­le und des Gebets zu fin­den. Stil­le, um die Schön­heit des Gesichts von Jesus, dem Kind, dem Sohn Got­tes, zu betrach­ten, der in der Armut eines Stalls gebo­ren wur­de. Gebet, um das Dan­ke­schön´ aus­zu­drü­cken, das über die­ses gro­ße Geschenk der Lie­be, das uns gege­ben wird, erstaunt ist.”

191125_Krippenausstellung-Altoetting_foto1
Bistum
27.11.2019

Krippenausstellung mit 48 Krippen zum 100-Jährigen

48 besondere, ganz unterschiedliche Exponate zeigt die Krippenausstellung in Altötting von 23. November bis…

191126_Herbergskaestchen-Altoetting_Foto1_AB
Bistum
29.11.2019

Brauchtum Altöttinger Herbergskästchen

Zehn Herbergskästchen sind in der Adventszeit wieder in Altötting unterwegs. Die laternenähnlichen Kästchen…

Weitere Nachrichten

20250417 204025
Bistum
18.04.2025

Das letzte Abendmahl

Gemeinsam mit vielen Gläubigen hat Bischof Stefan Oster SDB im Passauer Stephansdom das stimmungsvolle…

IMG 5434
Das glauben wir
17.04.2025

Herzliche Klänge und tiefgreifende Traditionen

Vor zwei Tagen erlebten die Besucher im Festsaal St. Max einen unvergesslichen Abend, der ...

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bistumsblatt
17.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
17.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 15 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in…